Biertest - Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Helles

Brauerei:
Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG / Alpirsbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
06.06.2018
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Wurde vom Bierclub.de zum "Bier des Monats Juni 2018" gewählt!
Fazit:
Ein neues Bier aus dem Schwarzwald steht vor mir. Das "Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Helles" hat einen Alkoholgehalt von 5,1%vol. und wird in dem netten sympathischen Ort gebraut, den ich vor ein paar Jahren einmal persönlich besuchen konnte. Die Landschaft hat mir damals gut gefallen. Und vielleicht heute der Geschmack. Ein glänzendes Goldgelb begrüßt mich, der Schaum ist nicht sonderlich üppig ausgeprägt, der Antrunk bietet aber eine leckere Aromahopfennote. Ich finde ja, dass diese ätherischen Noten besonders hochwertig schmecken. Überhaupt ist dieses Helle ziemlich würzig und im Abgang auch leicht bitter. Das finde ich schon etwas ungewohnt. Aber nicht schlecht. Im Hintergrund ist da eine dezente Malzsüße, die ruhig etwas dominanter sein dürfte. So schmeckt es etwas dünn. Auch die kernigen Aromen sind zu wenig ausgeprägt, dafür ist der Aromahopfen halt deutlicher. Der lange Abgang rundet dieses Bier aus dem Nordschwarzwald ganz gut ab. Umhauen tut es mich aber nicht. Alles in allem gut! Sieben Punkte!
Bewertung:


THORsten
2019-08-19
Das Kloster Hell mit 5,1% steht in einer braunen 0,5l Flasche mit hübschen Etikett vor mir. Im Glas goldgelb mit grobporiger , schneeweißer Schaumkrone. Es riecht würzig und nach Getreide. Mild und malzig im Antrunk, würzig im Mittelteil mit langem, hopfigen Abgang. Ein süffiges helles. 7 von 10 Kronkorken.


Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzes Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Original Metzgerbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Weisse

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Original Bäcker Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel
Impressum