Biertest - Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Brauerei:
Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG / Alpirsbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
31.10.2016
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Kristallweizen
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
nach Weizenmalz, leicht fruchtig
Geschmack:
malzig, leicht fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
2010er-Biertest: Das Bier hatte 5,2%vol. Alkohol // Wurde zum "Bier des Monats Juni 2010" vom Bierclub.de gewählt!
Fazit:
Bewertung 18.08.2010: Mannomann, dieses Bier hat 2009 die Goldmedaille beim "European Beer Star" in der Kategorie Kristallweizen gewonnen. Gratulation. Das muss man erst Mal schaffen. Jetzt fehlen nur noch die 10 Punkte, die man hier einheimsen kann. An den Zutaten kann es nicht liegen, denn u. a. das Wasser stammt aus dem Schwarzwald und da ist es wirklich butterweich. Im Glas schaut es auch anständig aus. Gerade diese Masse an Schaum, dieses feinporige und feste Gebilde, lassen den Weißbierfreund große Augen bekommen. Der Geruch ist hingegen gar nicht typisch für ein Kristall, leicht fruchtige Noten sind auszumachen, aber keine Spur von Banane, Weizen oder Hefe. Der erste Schluck lässt auch nicht wirklich ein Weizenbier durchschimmern, sondern eher ein leckeres Helles. Was auffällt, ist hier aber der Antrunk. Schön fruchtig mit leichten Traubennoten nach ca. drei Sekunden. Vorher hat man dann doch einen leichten Hefegeschmack, der aber schnell wieder verschwindet. Das Alpirsbacher Kristallklar ist ein Weißbier der besonderen Art. Kein Massenbier, sondern eines mit Gesicht und vor allem Eigenständigkeit. Dieser besondere Antrunk, der relativ milde Körper, diese gut dosierte Würzigkeit, die erst zum Ende hin den Hopfen durchschimmern lässt und das weiche Wasser sorgen für den leckeren Geschmack. Einzig die etwas zurückhaltende Kohlensäure und der unspektakuläre Abgang hindern mich daran, diesem Baden-Württembergischen Bier die Höchstpunktzahl zu geben. Aber neun Punkte sind auch eine Menge. 9 von 10 Punkten.
Bewertung 31.10.2016: Wieder einmal steht das "Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall" vor mir. Ein neues Etikett prangt auf der Flasche, der Alkoholgehalt beträgt nun 5,5%vol. Man möchte wohl die volle Punktzahl erreichen :-) Also, dann wollen wir mal. Optisch ist das Bier mit dem festen, feinporigen Schaum wirklich ansprechend. Es riecht leicht nach Weizenmalz, eine leichte Fruchtigkeit kommt durch. Auch der Antrunk gestaltet sich so. Eine dezente Säure ist vorhanden, es wirkt dadurch erfrischend. Schön ist, dass es nicht übertrieben nach Weizenmalz schmeckt. Die Kohlensäure ist ebenfalls gut dosiert, es wirkt lecker spritzig. So richtig würzig wird dieses Bier nicht, der Hopfen ist nur mäßig vorhanden, dass passt aber zu der Fruchtigkeit und der dezenten Süße des Gerstenmalzes. Sehr lang ist der Abgang. Lecker ist das Bier auf jeden Fall, aber komplett übermannen kann es mich nicht. Alles in allem 8 von 10 Punkten.
Bewertung:




Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzes Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Original Metzgerbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Weisse

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Helles

Alpirsbacher Klosterbräu Original Bäcker Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel
Impressum