Biertest - Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb

Brauerei:
Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG / Alpirsbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
19.08.2010
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trüb, honigfarbig
Schaumkrone:
relativ viel, feinporig
Geruch:
leicht blumig
Geschmack:
malzig, fuchtig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 20.11.2004: Hach, wie ist es doch schön, ein Biertester zu sein. Man kann die verschiedenen Biere trinken, die meisten sind gut, die wenigsten schlecht. Aber trotzdem macht es echt tierisch Spaß. So auch heute. Es steht ein unfiltriertes Kellerbier vor mir. Es besteht zu 85% aus untergärigen und 15% aus obergärigen Bier. Fein. Also ein echtes "Biermischgetränk". Im Glas entwickelt sich sofort diese typische Trübe und der Schaum ist sehr cremig und reichhaltig vorhanden. Wenn man dann mal einen zünftigen Schluck aus dem Glas nimmt, merkt man gleich, dass hier echte Könner am Start waren. Dieses Bier hat einen schönen kernigen, runden Antrunk. Voluminös und echt geht es weiter. Ein süffiger Mittelteil erwartet einem. Die Hefe ist nicht so sehr schmeckbar, man merkt aber, dass die da ist. Und das ist gut so. Der Abgang ist eher hopfig und relativ lang. Dieses "Naturtrüb" ist ein richtig leckeres, erfrischendes, charakterliches Bier aus dem Schwarzwald. Super! 10 von 10 Punkten.
Bewertung 19.08.2010: Wow, ein 10-Punkte-Bier steht vor mir. Zumindest hat es diese Höchstpunktzahl von knapp sechs Jahren hier erhalten. Dieses Ergebnis heute noch einmal einzufahren, wäre schon eine Leistung. Aber warten wir mal ab... Das "Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb" ist ein klassisches Zwickelbier mit immer noch 5,2%vol. Das Aussehen ist einwandfrei: ein trübes Bernstein und eine Menge cremiger Schaum, was will man mehr. Der Geruch kann direkt leicht blumige Aromen versprühen, die man nach dem ersten Schluck auf der Zunge hat. Ein sehr voller, malziger Antrunk, der mit leichten Zitrus- und Birnenaromen überzeugen kann. Lecker. Es schmeckt dafür aber nicht mehr ganz so kernig wie noch 2004, heute ist es fruchtiger. Neben diesen süffigen Anteilen kann auch der Hopfen durchaus überzeugen. Erst nur leicht würzig, wird es zur Mitte und erst Recht im hinteren Drittel leicht bitter. Schön gemacht, Herr Braumeister. Ein wirklich mal anderes Zwickelbier, eines mit Gesicht und einem eigenständigen Geschmack. Lecker, lecker. Und so bekommt dieses Schwarzwälder-Bier wieder die volle Punktzahl. Gratulation zu 10 von 10 Punkten.
Bewertung:


Hilmar
2015-05-05
Eines meiner wenigen Lieblingsbiere. So genau stell ich mir ein süffiges trübes Bier vor.


Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzes Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Original Metzgerbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Weisse

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Helles

Alpirsbacher Klosterbräu Original Bäcker Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel
Impressum