Biertest - Alpirsbacher Klosterbräu Original Bäcker Stoff

Brauerei:
Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG / Alpirsbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.08.2018
Testobjekt:
0,33l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Thomas Stiens!
Fazit:
Seit einiger Zeit gibt es in ausgewählten Bäckereien das "Alpirsbacher Klosterbräu Original Bäcker Stoff". Welch interessanter Absatzmarkt... Auch wenn das Brauen und das Backen ganz viel miteinander zu tun haben, stelle ich es mir komisch vor, beim morgendlichen Brötchenkauf auch noch ein paar Fläschchen Bier mit einzupacken. Aber warum auch nicht... Eine gute Idee ist es allemal. Dieses 5,2%ige Bier sieht eingeschenkt relativ gut aus. Das Goldgelb ist satt ausgeprägt, der Schaum verschwindet aber relativ schnell. Der Antrunk ist hingegen schön malzig und leicht spritzig. Eine leichte Würzigkeit ist mit dabei, es hat leider aber auch einen minimal vorhandenen Gummigeschmack. Dieser Eindruck verschwindet mit der Zeit aber. Zum Glück. Der nächste Schluck lässt die lebendige Kohlensäure durchkommen, die süßliche Malzaromen sind ordentlich vorhanden und bleiben bis zum Ende bestehen. Parallel kommt eine leichte Würzigkeit durch, die nicht sonderlich bitter wird. Ein süffiges Bierchen mit minimalen Fehlern. Man kann es gut trinken, es ist jetzt aber kein besonderes Highlight! Alles in allem sieben Punkte! Gut!
Bewertung:




Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzes Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Original Metzgerbier

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Naturtrüb

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Weizen Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Weisse

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Weizen Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier

Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius

Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell

Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Helles

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Pils

Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Stoff

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Helles

Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Weizen Dunkel

Schwarzwald Michel Schwarzwälder Helles
Impressum