Biertest - Pfungstädter Urweizen Hefe Hell

Brauerei:
Pfungstädter Brauerei Hildebrand GmbH & Co. KG / Pfungstadt
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
16.09.2019
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Dinkelmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
getreidig
Geschmack:
leichte Säure, malzig, getreidig, etwas Banane, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Oha, das hört sich interessant an... Ein helles Hefeweizen aus Hessen, welches mit Dinkelmalz gebraut wurde.... Da passt der Name des Bieres doch gleich doppelt gut. Heute Abend teste ich das "Pfungstädter Urweizen Hefe Hell", ein Obergäriges mit 5,3%vol. Im Glas ist es gut anzuschauen. Ein hefetrübes Goldgelb ist unter einer durchschnittlich ausgebauten Schaumkrone zu sehen. Es hat eine leichte Getreidenote zu bieten, der Antrunk ist für einen kurzen Moment ungewohnt, kommt doch eine deutliche Säure durch. Dabei ist es ziemlich spritzig. Auf jeden Fall kann ich direkt feststellen, dass der Geschmack hier doch anders ist als gedacht, was ja erst Mal nicht schlimm ist. Ein neuer Schluck und eine subtile Fischnote kommt durch. Am Glas liegt es nicht, das ist schon etwas ungewohnt. Die Getreidenote ist schon arg dominant, es schmeckt so, als ob das Malz noch nicht gedarrt wurde. Eine leichte Süße ist vorhanden, mit den weiteren Schlücken wird das Bier auch geschmeidiger, aber so richtig kann es mich nicht überzeugen. Gerade das erste Drittel ist mysteriös. Ab der Mitte ist es gut. Würzig ist es, die Süße ist ok und die getreidigen Noten sind tonangebend. Es kommt etwas Banane durch, der Abgang ist lang und dezent würzig. Da habe ich doch tatsächlich mehr erwartet. Gerade der Antrunk ist blöd.... Alles in allem kann ich hier aufgrund der Fehler nur fünf Punkte geben... Schade auch.
Bewertung:
Bitte klicken


THORsten
2021-11-24
Trüb golden mit mittelmäßiger Schaumkrone fließt das Pfungstädter Ur Weizen Hefe Hell mit Dinkelmalz ins Glas. Es riecht dezent würzig, getreidig. Der Antrunk schmeckt leicht weizenmalzig, minimaler Fruchtigkeit im Mittelteil, etwas dünn wässrig. Leichte Hefenote im Abgang. Also viel Info auf‘m Etikett in der Realität nicht ganz so doll. 5 Kronkorken.


Justus Weizen Hefe Dunkel

Justus Weizen Hefe Hell

Justus Weizen Kristall

Pfungstädter Schwarzbier

Pfungstädter Edel-Pils

Pfungstädter Export

Pfungstädter Golden

Pfungstädter St. Nikolaus

Schönberger Ur-Pils

Pfungstädter Festbier Märzen

Schönberger Helles

Schönberger Ur-Pils

Schönberger Weizen Hefe Hell

Pfungstädter Edel-Pils

Pfungstädter Export

Pfungstädter St. Nikolaus

Pfungstädter Braumeister Pils

Pfungstädter Kellerbier Urstoff

Pfungstädter Landbier

Pfungstädter Schwarzbier

Pfungstädter Maibock

Pfungstädter Edel-Pils

Pfungstädter Kellerbier Urstoff

Pfungstädter Helles

Pfungstädter Urweizen Hefe Dunkel

Pfungstädter Export

Pfungstädter Landbier
Impressum