Biertest - Göller Kellerbier

Brauerei:
Brauerei Göller "Zur Alten Freyung" / Zeil am Main
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.03.2011
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Kellerbier
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr kernig
Geschmack:
kernig, frisch, nach Gras, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an die Brauerei Göller für die Zusendung der 2011er-Version !!!
Fazit:
Bewertung 23.01.2005: Ein naturtrübes Zwickel ist heute Abend mein Partner. Das "Göller Kellerbier" mit normalen 4,9%vol. steht vor mir. Unfiltriert und mit viel Schaum versehen, hat es auch vom Geruch her schon einen netten Charakter. Es riecht leicht kernig. Aber auch geschmacklich macht es bisher alles richtig. Sehr malzig, ab dem Mittelteil wird es dann trockener und auch die Bittere kommt durch. Eine richtig kernige Angelegenheit. Vollmundig, tiefgründig und bekömmlich. Ein feines, urtypisches Bierchen mit einem sehr langen Abgang. Dieses Bier kann wirklich überzeugen. Was auch noch gut kommt, ist der leicht süßliche Antrunk. Leckeres Bräu. 8 von 10 Punkten.
Bewertung 11.03.2011: Zwickelbiere sind unfiltrierte Pilsbiere. Diese können meist mit einer Extraportion Volumen und Samtigkeit überzeugen. Und genau so ein Bier, das "Göller Kellerbier" steht nun, zum zweiten Mal nach 2005, vor mir. Damals hat es ziemlich gute acht Punkte erhalten, da bin ich gespannt, ob da heute mehr geht. Ein feinporiger Schaum auf einem unfiltrierten Goldgelb, so steht es vor mir. Man riecht am Glas und muss sofort an eine frisch gemähte Wiese denken. Herrlich. Der erste Schluck ist toll frisch, dieses Heuartige gefällt mir total. Kernig bis zum Anschlag, süffig bis zum Umfallen und ein immenses Volumen. Die Kohlensäure ist gut dosiert, es ist nicht allzu spritzig. Das Malz ist wirklich der Hammer. Auch die Dosis an Hopfen ist als perfekt zu bezeichnen. Die angenehme Würze und im weiteren Verlauf die subtile Bittere sorgen für weitere Pluspunkte. Für mich ist dieses Kellerbier ein ganz, ganz großes Bier. Toll!!! 10 von 10 Punkten.
Bewertung:


Johnny
2014-11-04
Jawoll, leicht trübes Bernstein trifft es hier genau und auch die Schaumkrone fällt wirklich mittelmäßig aus...etwas schwach aber naja. Geschmacklich ist es hefig - spritzig und leicht hopfig. Schön samtig und leicht malzig. Bei der Süffigkeit stimme ich noch zu aber das Beste Kellerbier ist es für mich nicht. Ich meine aber auch das Bier besser in Erinnerung zu haben. Da muss nochmal ein Fläschchen her :-)!


Göller Blond

Göller Brotzeit Seidla

Göller Dunkel

Göller Dunkle Weisse

Göller Freyungs Weisse

Göller Bockbier / Herbstbock

Göller Lager

Göller Pilsner

Göller Original

Göller Rauchbier

Göller Steinhauer Weisse

Göller Weizen Bock

Göller Premium Pilsner

Göller Original

Göller Freyungs Weisse

Göller Dunkel

Göller Bockbier / Herbstbock

Göller Dunkle Weisse

Göller Pilsner

Göller Fasten Bier

Göller Hausbrauerbier

Göller Lager

Göller Leichte Weisse

Kaiser Heinrich Urstoff

Göller Original

Braustelle Helios Brauerei Göller

Kaiser Heinrich Urweisse Hell

Göller Baptist Helles
Impressum