Biertest - Perlenzauber 2019 German Pale Ale Camba Bavaria

Brauerei:
Camba Bavaria GmbH / Truchtlaching
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
01.12.2019
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Pale Ale
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
fruchtig, trocken, würzig, leicht bitter, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Auch in diesem Jahr habe ich mir die österreichische Edition des Kalea-Adventskalenders besorgt und kann nun heute am 1.12. und 1. Advent das erste Bierchen daraus testen. Wie in jedem Jahr gibt es auch "heuer" ein "Perlenzauber German Pale Ale". Kalea lässt dieses Bier aber jedes Jahr woanders brauen und das nenne ich mal eine gelungene Aktion. So stammt es 2019 aus dem renommierten Hause Camba Bavaria. Ich bin wirklich sehr gespannt. Im Glas sieht dieses Obergärige sehr gut aus: Ein satt trübes Goldgelb ist zu erblicken, der Schaum darüber ist ziemlich gut ausgeprägt. Deutliche Fruchtaromen sind zu riechen... Und zu schmecken. Etwas Orange kommt durch, ein Hauch Schale ist ebenfalls zu schmecken. Gerade im weiteren Verlauf, wo das Bier auch einigermaßen bitter ist. Auf jeden Fall ist es trocken. Ein wenig mehr Süße würde dem Bier aber gut tun. So wirkt es fast schon eine Spur zu oberflächlich. Gut lässt es sich trinken, dieses Pale Ale. Es passiert aber leider ab der Mitte nicht mehr so viel. Leicht würzig ist es, der Abgang ist lang. Aber die fruchtigen Aromen sind dann nicht mehr besonders aussagekräftig. Das diesjährige Perlenzauber ist mir eine Spur zu zurückhaltend. Ganz gut schmeckt es aber... Mal schauen, wer nächstes Jahr dran ist...
Bewertung:


THORsten
2020-01-03
Das Perlenzauber German Pale Ale kommt in einer schwarzen 0,5l Dose mit goldener Schrift und Logo daher. Optik im Glas: trüb goldgelb mit üppiger, schneeweißer Schaumkrone. Es riecht dezent nach Citrusfrüchten. Der Geschmack ist spritzig und fruchtig, danach wird’s dünn wässrig im Abgang lässt sich Hopfen erahnen. Die Dise ist noch haltbar bis 05/21. also mir fehlt das gewisse etwas, bei diesem PA. 6 Kronkorken.


Camba Pale Ale

Camba Wilderer Weisse

Camba Märzen

Camba Hell

Camba Imperial Pils

Camba Weissbier

Camba Dunkel

Camba Weizendoppelbock

Camba IPA

Camba Amber

Camba Jager Weisse / Simcoe Weisse

Camba Hopla

Camba 4 Sessions

Camba Dark Side

Camba Jager Weisse / Simcoe Weisse

Camba Pale Ale

Camba Chiemsee Wit

ÜberQuell & Camba: Neipa Noire
Impressum