Biertest - Camba 4 Sessions

Brauerei:
Camba Bavaria GmbH / Truchtlaching
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
10.10.2019
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Saison
Alkoholgehalt:
4,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
sehr fruchtig, saftig, mild, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Die Biere der Camba-Brauerei sind schon ziemlich gut. So ziemlich jedes Bier von denen schneidet klasse ab. Und nun steht ein obergäriges Schankbier mit 4,1%vol. vor mir. Das "Camba 4 Sessions" wurde mit Gersten- und Weizenmalz gebraut, die verwendeten Hopfensorten hören auf den Namen Columbus, Citra und Amarillo. Das liest sich schon mal sehr gut. Optisch ist es wirklich sehr ansprechend. Hefetrüb und golden ist es, der Schaum steht ganz gut und ein sehr fruchtiger Geruch ist vorhanden. Noch viel besser ist jedoch der erste Schluck. Dieser ist richtig saftig. Eine Menge Zitrusfrüchte kommen durch. Ich schmecke Mangos, Zitronen, Orangen und das alles komplett ausgewogen und überhaupt nicht sauer. Wirklich sehr gelungen wirkt dieser flüssige Obstkorb. Ein neuer Schluck und da sind die Früchte wieder. Es bleibt aber ein relativ oberflächlicher Geschmack. Nun, es hat auch relativ wenig Alkohol inne. Das macht dann schon viel aus. Leicht würzig schmeckt das Bier, es wird mit der Zeit auch etwas trockener. Aber alles bleibt im grünen Bereich. Ein tolles Saisonbier. Neun Punkte. Das einzige, was es zu bemäkeln gibt: Die Hefe bietet eine leicht kantige Bittere. Das ist nicht so dolle. Ansonsten klasse!
Bewertung:




Camba Pale Ale

Camba Wilderer Weisse

Camba Märzen

Camba Hell

Camba Imperial Pils

Camba Weissbier

Camba Dunkel

Camba Weizendoppelbock

Camba IPA

Camba Amber

Camba Jager Weisse / Simcoe Weisse

Camba Hopla

Perlenzauber 2019 German Pale Ale Camba Bavaria

Camba Dark Side

Camba Jager Weisse / Simcoe Weisse

Camba Pale Ale

Camba Chiemsee Wit

ÜberQuell & Camba: Neipa Noire
Impressum