Biertest - Allersheimer Weißbier Hell

Brauerei:
Brauerei Allersheim GmbH / Holzminden
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
07.03.2010
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfenextrakt, Hopfen
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
sehr viel, cremig
Geruch:
fein nach Hefe, leicht würzig
Geschmack:
spritzig, mild, weich, hefig, leicht nach Banane, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Wir waren jetzt das Wochenende in Amsterdam und da hat man dann eine ganze Menge holländische und belgischer Biere getrunken. Und da viele davon mit Koriander versetzt sind, bin ich irgendwie froh, mal wieder ein deutsches Weißbier trinken zu können. Eines, ohne diese "obskuren" Zutaten. Nicht, dass diese Biere nicht schmecken, aber heute habe ich Lust auf ein deutsches Bier. Auf dem Tablett steht das "Allersheimer Weißbier Hell", ein Obergäriges mit 5,2%vol. Im Glas entwickelt es eine imposante, cremige Schaumkrone, die so direkt bei "Deutschland sucht das Superbier" gewinnen würde. Darunter schaut ein trübes goldgelb durch. Optisch ein Highlight. Der erste Schluck ist sehr, sehr spritzig und lebendig. So stelle ich mir ein Weißbier vor. Der fein würzige und ziemlich kernige Antrunk mit seiner ausgefeilten Bananennote machen dieses Holzmindener Bier direkt zu einem Anwärter auf die zehn Punkte. Der erste Eindruck ist oft der entscheidende. Sehr süffig und rund schmeckt es, das Wasser ist butterweich und der Hopfen hält sich vornehm zurück. Ein ganz großes Weißbier, dieses Allersheimer. Sehr süffig und mit einem feinen Hefegeschmack im Mittelteil und auch der Abgang kann davon noch profitieren. Keine unnötige Bittere, kein aufdringliches Weizenmalz. Ein modernes, leckeres Weißbier. Für mich ein ganz Großes!
Bewertung:


Alex
2013-07-19
Wirklich ein feines Bier. Ich habe es beim Bierfest in Hannover kennengelernt. Seitdem halten wir (diverse Freunde und ich selbst) es für das besten Weizenbier, das wir bisher probieren konnten (es waren schon einige im Laufe der Jahre, wir haben also einen ordentlichen Vergleich). Der Geschmack ist einfach rund, es passt alles gut zusammen. Selbst einem aus Süddeutschland stammendem Freund, der eigentlich auf die "originalen" Weizenbiere aus dem Süden schwört, gefällt es außerordentlich gut. Leider kommt man nur schwer an das Bier, man muss es extra ordern, die Brauerei ist einfach zu klein, als dass man es in Hannover regulär kaufen könnte. Ich würde also auch 9 Punkte vergeben. Der Braumeister scheint allgemein ein richtig guter zu sein (bzw. die Rezepte sind gut), mein Vater war vom dunklen Landbier aus Allersheim extrem begeistert!


Allersheimer BügelPils

Allersheimer Maibock

Gutsherren Gold-Export

Gutsherren Landbier

Gutsherren Pils

Gutsherren Pils

Gutsherren Landbier

Allersheimer BügelPils

Corveyer Hell Naturtrüb

Allersheimer Selection Naturtrüb

Allersheimer O'zapft is

Corveyer Dunkel Naturtrüb

Gutsherren Hell

GE Bräu GE Bräu

GE Bräu GE Söff

Gutsherren Pils
Impressum