Biertest - Allersheimer Selection Naturtrüb

Brauerei:
Brauerei Allersheim GmbH / Holzminden
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.01.2016
Testobjekt:
0,33l-Blaue-Vichy-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
wenig
Geschmack:
leichte Säure, würzig, leichte Süße, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Cascade-Hopfen aus den USA hat man für das vor mir stehende "Allersheimer Selection Naturtrüb" verwendet, um dem deutschen Biertrinker langsam, aber sicher wieder Lust auf's Bier zu machen. Das gefällt mir. Abgefüllt ist das Bier in eine 0,33l-Bügleflasche, das Etikett macht Lust auf das Bier. Eingeschenkt sieht es gut aus: hefetrüb, goldgelb, einzig der Schaum hätte eine Spur haltbarer sein dürfen. Zu riechen ist fast nichts, da hätte ich mehr erwartet. Auch geschmacklich ist es relativ dünn. Eine sehr dezente Zitrusnote kommt durch, die Säure ist ganz gut dosiert. Definitiv kein Bier für Hopfengeeks, sondern eines für den "normalen" Biertrinker. In den ersten Sekunden ist es spritzig, eine gut dosierte Würzigkeit ist zu erkennen, auch etwas leicht bitteres. Die Süße des Malzes kommt eher subtil durch, was nicht heißen soll, dass das Bier komplett ohne Süffigkeit auskommt. Mir fehlt hier die letzte Konsequenz. Nun gut, man möchte niemanden vergraulen, aber mehr Mut wäre hier angebracht gewesen. Aber auch mehr Volumen wäre wünschenswert gewesen. Alles in allem eher durchschnittlich.
Bewertung:




Allersheimer BügelPils

Allersheimer Maibock

Gutsherren Gold-Export

Gutsherren Landbier

Gutsherren Pils

Gutsherren Pils

Gutsherren Landbier

Allersheimer BügelPils

Allersheimer Weißbier Hell

Corveyer Hell Naturtrüb

Allersheimer O'zapft is

Corveyer Dunkel Naturtrüb

Gutsherren Hell

GE Bräu GE Bräu

GE Bräu GE Söff

Gutsherren Pils
Impressum