Biertest - Wolfscraft Super Lager

Brauerei:
Schlossbrauerei Stein Wiskott GmbH & Co. KG / Stein an der Traun
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
17.07.2017
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
fruchtig, leicht würzig
Geschmack:
sehr fruchtig, leichte Süße, malzig, mild, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Linda Grünebohm!
Fazit:
Das nächste Testbier aus der Wolfscraft-Reihe ist das "Wolfscraft Super Lager" mit 5,3%vol. Dieses naturtrübe Bio-Bier haben wir für 1,79€ beim örtlichen Edeka erstanden und heute Abend wird es nun getestet. Mal schauen, ob das "Super Lager" auch ein super Lager ist. Das Aussehen ist schon mal gut. Auch der Geruch ist lecker und vor allem fruchtig. In den ersten paar Sekunden kommt eine minimale Spritzigkeit durch, das Bier wird schnell fruchtig, relativ säuerlich, aber auch harmonischere Aromen wie Ananas und Mango kommen durch. Die Mandarine dominiert aber. Leider fehlt etwas Körper, so bleibt dieses Craftbier eine Spur zu oberflächlich. Ab der Mitte wird dieser Wolf etwas süßlicher, dabei bleibt es mild, was eben typisch für ein Lagerbier ist. Die Hopfenbittere bleibt sehr zurückhaltend, allerhöchstens im 3/3 wird es etwas würziger. Der lange Abgang rundet das Bier ab. Das Fazit lautet: Ein sehr gutes Lagerbier mit einer zu übertriebenen Säure im ersten Drittel. Und für ein Lager ist das mal was Neues. Ein schönes Sommerbier. Aber sind wir ehrlich. Der richtige Name für dieses Bier müsste lauten "Wolfscraft Sehr Gutes Lager". Acht Punkte!
Bewertung:
Bitte klicken


THORsten
2022-04-06
Das Wolfscraft Super Lager mit 5,3% Alkohol zeigt sich im Glas trüb golden mit ordentlicher Schaumkrone. Es riecht würzig minimal fruchtig. Der Antrunk schmeckt leicht fruchtig. Im Mittelteil kommen die Citrusfrüchte zum tragen Mango, Grapefruit, Papaya, Ananas und Orange sind am Start. Zum Ende setzt sich der Hopfen durch und hinterlässt im Mundraum eine angenehme Bittere. Mir schmeckt es sehr gut. 7 Kronkorken


Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Steiner Hell

Steiner Urdunkel

Heinz vom Stein Zwickelbier Naturtrüb

Stoaner Zwerg Export

Stoaner Zwerg Pils

Heinz vom Stein Hefeweissbier Dunkel

Steiner Pils

Steiner Export

Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Wolfscraft Frisch-Pils

Wolfscraft Viel Weizen

Wolfscraft Das Helle!

Steiner Pils

Steiner Export

Steiner Urdunkel

Steiner Adventsbier

Heinz vom Stein Zwickelbier Naturtrüb

Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Steiner Medium

Steiner Hell

Wolfscraft The Export
Impressum