Biertest - Stoaner Zwerg Pils

Brauerei:
Schlossbrauerei Stein Wiskott GmbH & Co. KG / Stein an der Traun
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
06.08.2012
Testobjekt:
0,33l-Steinie-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
helleres goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
hopfig, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
Dies ist der 4444. Biertest !!!!
Fazit:
Es ist geschafft!!!! Der 4444. Biertest ist mit diesem Bier online gegangen... Welch Meisterleistung :-) Das Jubiläumsbier ist das "Stoaner Zwerg Pils", ein Untergäriges mit 4,8%vol. Abgefüllt in einer urigen 0,33l-Steinie-Flasche. So passt die Bezeichnung Zwerg noch mehr. Im Glas selber ist das kleine Bürschchen nett anzusehen. Ein etwas helleres Goldgelb und ein fester, cremiger Schaum darüber. Eine schöne Hopfennote ist nach dem ersten Schluck auszumachen. Zart und trotzdem minimal bitter, mit leichten Zitrusaromen im Antrunk, schmeckt diese Zutat ausgesprochen gut. Nicht zu trocken, nicht zu süß. Ein Paradebeispiel für ein süddeutsches Pilsbier. Der Zwerg hat 11,8% Stammwürze, die Süße des Bieres ist gut und nicht übertrieben. Mit der Zeit wirkt es aber etwas müde, der Hopfen wirkt minimal kantig... Aber unterm Strich kann dieses Pils so einiges... Lecker! Na, dann mal auf die nächsten 4444. Biere :-)
Bewertung:




Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Steiner Hell

Steiner Urdunkel

Heinz vom Stein Zwickelbier Naturtrüb

Stoaner Zwerg Export

Heinz vom Stein Hefeweissbier Dunkel

Steiner Pils

Steiner Export

Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Wolfscraft Frisch-Pils

Wolfscraft Super Lager

Wolfscraft Viel Weizen

Wolfscraft Das Helle!

Steiner Pils

Steiner Export

Steiner Urdunkel

Steiner Adventsbier

Heinz vom Stein Zwickelbier Naturtrüb

Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Steiner Medium

Steiner Hell

Wolfscraft The Export
Impressum