Biertest - Stoaner Zwerg Export

Brauerei:
Schlossbrauerei Stein Wiskott GmbH & Co. KG / Stein an der Traun
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
02.08.2012
Testobjekt:
0,33l-Steinie-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Quellwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
helleres goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
fein würzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, weich, süffig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Eine niedliche Flasche Bier ist zum Testen dran heute Abend. Das "Stoaner Zwerg Export" mit 5,3%vol. hat es in die Testküche geschafft, das Bier, was der Zwerg da auf dem Etikett hält, sieht appetitlich aus. Jetzt möchte ich hoffen, dass es eingeschenkt in echt genauso ausschaut. Und was muss ich sagen: Es kommt fast daran. Das Goldgelb ist etwas heller, der Schaum steht wie eine Eins. Und auch geschmacklich ist es nicht von schlechten Eltern. Ein relativ spritziger Antrunk bei einem butterweichen Wasser. Das ist schon mal gut. Das Gerstenmalz überzeugt, die Mischung aus Süße und würzigem Hopfen ist gut austariert. Süffig schmeckt es, zu Beginn kann man eine minimale Fruchtigkeit ausmachen, im weiteren Verlauf wird es deutlich würziger. So muss ein Export schmecken. Der Abgang ist lang und geschmeidig. Was jetzt noch etwas ausgeprägter sein dürfte, wäre eine persönliche Note. Da hätte sich der kleine Mann etwas mehr anstrengen dürfen. Unterm Strich aber ein leckeres Bier!
Bewertung:




Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Steiner Hell

Steiner Urdunkel

Heinz vom Stein Zwickelbier Naturtrüb

Stoaner Zwerg Pils

Heinz vom Stein Hefeweissbier Dunkel

Steiner Pils

Steiner Export

Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Wolfscraft Frisch-Pils

Wolfscraft Super Lager

Wolfscraft Viel Weizen

Wolfscraft Das Helle!

Steiner Pils

Steiner Export

Steiner Urdunkel

Steiner Adventsbier

Heinz vom Stein Zwickelbier Naturtrüb

Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Steiner Medium

Steiner Hell

Wolfscraft The Export
Impressum