Biertest - Wolfscraft Das Helle!

Brauerei:
Schlossbrauerei Stein Wiskott GmbH & Co. KG / Stein an der Traun
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
29.12.2017
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
leicht stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
fruchtig
Geschmack:
fruchtig, mild, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Wolfscraft GmbH / Freising // Vielen Dank an Linda Grünebohm!
Fazit:
Ein weiteres Weihnachtsgeschenk wird getestet. Heute Abend gibt es das "Wolfscraft Das Helle!" mit 4,9%vol. Ich bin gespannt, wie es schmeckt. Im Glas sieht es soweit ganz ok aus. Ein stumpfes Goldgelb ist vorhanden, der Schaum ist nun nicht sonderlich solle ausgeprägt, der Geruch bietet eine Menge leckerer Fruchtaromen. Diese kommen auch beim ersten Schluck gut durch. Feine Zitrusfrüchte sind wahrzunehmen, auch kommen dezente Aromen von roten Früchten durch. Lecker. Das alles bei einem milden Grundgeschmack. Der nächste Schluck lässt einen Hauch Mandarine durchschimmern, dieser ist leider nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Auffallend zurückhaltend ist der Hopfen. Dieser ist nur am Ende wahrzunehmen. Ein leckeres, erfrischendes Helles mit einem fruchtigen Beginn und einem eher harmlosen Ende. Unterm Strich: Ein gutes Bier... Es ist mir eine Spur zu dünn und ab der Mitte zu langweilig.
Bewertung:




Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Steiner Hell

Steiner Urdunkel

Heinz vom Stein Zwickelbier Naturtrüb

Stoaner Zwerg Export

Stoaner Zwerg Pils

Heinz vom Stein Hefeweissbier Dunkel

Steiner Pils

Steiner Export

Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Wolfscraft Frisch-Pils

Wolfscraft Super Lager

Wolfscraft Viel Weizen

Steiner Pils

Steiner Export

Steiner Urdunkel

Steiner Adventsbier

Heinz vom Stein Zwickelbier Naturtrüb

Heinz vom Stein Hefeweissbier Hell

Steiner Medium

Steiner Hell

Wolfscraft The Export
Impressum