Biertest - Hopfenstopfer Seasonal Special Ale

Brauerei:
Häffner Bräu GmbH / Bad Rappenau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
04.02.2014
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Starkbier
Alkoholgehalt:
8,20%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen (Amarillo, Citra, Cascade, Chinook), Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
fruchtig
Geschmack:
fruchtig, bitter, trocken, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ahhh, ein weiteren Bier aus dem Hause Häffner Bräu bzw. Hopfenstopfer. Diese Craftbiere haben hier bisher immer mit der vollen Punktzahl abgeschnitten, und auch heute kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es wieder ein ganz großes Bier wird. Zur Weihnachtszeit 2013 wurde das "Hopfenstopfer Seasonal Special Ale" mit seinen 8,2%vol. eingebraut und verwendet wurden natürlich nur die besten amerikanischen Hopfensorten. Diese werden eine wunderbare Zitrusnote verursachen. Das denke ich zumindest. Also, am besten öffne ich die Flasche und probiere es... Toll schaut es eingeschenkt aus: hefetrüb, bernsteinfarbig und mit einer festen Schaumkrone versehen. Der Geruch ist dann genau wie erwartet fruchtig. Der Antrunk haut ordentlich auf den Putz. Ein sehr fruchtiges Aroma nach Zitrusfrüchten und Mango kommen durch, aber auch rote Beeren sind zu schmecken. Und das alles bei einem sehr trockenen Körper. Der Alkohol sorgt für eine gewisse Tiefe, gerade zur Mitte hin kommt die bitteren Note ziemlich gut durch. Erst zum Ende beruhigt es sich und eine gewisse Ruhe tritt ein. Dann wirkt das Hopfenstopfer auch weicher und geschmeidiger. Wieder einmal ist ein Traumbier entstanden. Die Aromenflut gleicht einem Obstkorb. Lecker!
Bewertung:


THORsten
2022-03-21
Mitlerweile hat das Hopfenstopfer Seasonal Special Ale nur noch 7,8% Alkohol und 18* Plato. Im Glas zeigt es sich orange golden mit kurzlebiger Schaumkrone. Es riecht leicht citral, würzig. Der Antrunk ist vollmundig, fruchtig. Im Mittelteil leichte Zitrusfruchtaromen nach Orange, Mango , Mandarinen und Ananas. Die getreidige Würzigkeit nimmt Fahrt auf und endet in einem mächtig starkgehopften Abgang. Die Bitterstoffe bleiben lange im Rachen bestehen. Das Special Ale ist ein IPA. 7 Kronkorken


Häffner Bräu KurPils

Häffner Bräu Kurstadt Weizen

Häffner Bräu Schwärzberg Gold

Häffner Bräu Weihnachtsbier

Häffner Bräu Export

Häffner Bräu Raban

Hopfenstopfer Citra Ale

Häffner Bräu Schwärzberg Gold

Häffner Bräu Raban

Hopfenstopfer Incredible Pale Ale

Hopfenstopfer El Dorado

Hopfenstopfer Citra Ale

Häffner Bräu Export

Hopfenstopfer Comet IPA

Hopfenstopfer Sacknacht!

Hopfenstopfer Monroe

Hopfenstopfer Incredible Pale Ale

Hopfenstopfer ...und dann kam Lilly!
Impressum