Biertest - Häffner Bräu KurPils

Brauerei:
Häffner Bräu GmbH / Bad Rappenau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
14.02.2011
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,50%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
würzig, leicht malzig
Geschmack:
hopfig, malzig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus dem privaten Brauereigasthof Häffner Bräu in der Nähe von Heilbronn gelegen, stammt das 0,33l-Longneck-Fläschchen, welches auf den Namen "KurPils" hört. Also mal wieder eine Bierspezialität aus Baden-Württemberg. Und diese sieht im Glas mal richtig gut aus: ein blankes Goldgelb und eine feste Schaumkrone, die feinporig auf dem Bier steht. Der Geruch ist relativ würzig, mit einer leichten Süße im Hintergrund. Der erste Schluck ist aber noch viel besser. Ein klares Hopfenaroma. Schön würzig und mit einer Extraportion Aromahopfen. Die ätherischen Öle der Dolden sind regelrecht zu schmecken. Auch ist das Wasser sehr, sehr weich. Ein wirklich tolles Pilsbier, das steht schon nach wenigen Schlücken fest. Die feine Bittere im vorderen Drittel harmoniert fantastisch mit der subtilen Süße des Malzes. Der lange Abgang lässt mich zum Fazit kommen: ein hervorragendes Pilsener aus dem Hause Häffner. Auf der Zunge hat man eine fantastische Aromahopfennote und die gut dosierte Kohlensäure sorgen für weitere Pluspunkte. Alles in allem ein Spitzenpils.
Bewertung:




Häffner Bräu Kurstadt Weizen

Häffner Bräu Schwärzberg Gold

Häffner Bräu Weihnachtsbier

Häffner Bräu Export

Häffner Bräu Raban

Hopfenstopfer Citra Ale

Häffner Bräu Schwärzberg Gold

Häffner Bräu Raban

Hopfenstopfer Incredible Pale Ale

Hopfenstopfer Seasonal Special Ale

Hopfenstopfer El Dorado

Hopfenstopfer Citra Ale

Häffner Bräu Export

Hopfenstopfer Comet IPA

Hopfenstopfer Sacknacht!

Hopfenstopfer Monroe

Hopfenstopfer Incredible Pale Ale

Hopfenstopfer ...und dann kam Lilly!
Impressum