Biertest - Härtsfelder Ökokrone Premium Weisse Mehrkorn

Brauerei:
Härtsfelder Familienbrauerei Hald e.K. / Dunstelkingen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
10.06.2017
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Dinkelmalz, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
nach Banane
Geschmack:
malzig, nach Banane, leicht, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ja, ich bin ein großer Freund der Bio-Biere. Diese schmecken in der Regel etwas kerniger, uriger, bieriger. Nun steht das "Härtsfelder Ökokrone Premium Weisse Mehrkorn" vor mir, welches neben Weizen-, Gersten- auch Dinkelmalz beinhaltet. Das hört sich schon mal klasse an. Im Glas ist dieses Obergärige eine Augenweide: hefetrüb, goldgelb, mit einem sehr cremigen Schaum versehen. Der Geruch bietet direkt eine feste Banane, der Antrunk ist ebenfalls ziemlich fruchtig. Die Kohlensäure ist nun nicht sonderlich ausgeprägt, da hätte etwas mehr ganz gut getan. In den ersten Sekunden ist auf jeden Fall eine ordentliche Banane zu schmecken. Das Bier wird dadurch relativ mild und fruchtig, der Hopfen ist zurückhaltend und höchstens ganz zum Ende hin dezent lebhaft. Den Dinkel schmecke ich jetzt nur minimalst heraus, auch das Weizen ist eher zurückhaltend. Ein leckeres und vor allem sehr süffiges Bier aus Ba-Wü. Einfach zu trinken, mild und leicht, erfrischend und belebend. Für mich ein tolles Weißbier. Mehr Kohlensäure wäre klasse.... So gibt es acht Punkte!
Bewertung:




Härtsfelder Ökokrone Export

Härtsfelder Land-Weizen

Härtsfelder Meister Pils

Härtsfelder Gold Engel

Härtsfelder 1664 Das Besondere

Härtsfelder Premium

Härtsfelder Ökokrone Export

Kloster Braunbier

Härtsfelder Helles

Härtsfelder Engel Weisse

Härtsfelder Kupfer

Härtsfelder Sud 196

Härtsfelder Pils'le

Schaller Hefe-Weizen Dunkel

Kronen Dunstelkingen Export

Härtsfelder Ökokrone Black

Härtsfelder Gold Engel

Härtsfelder Meister Pils

Kloster Braunbier
Impressum