Biertest - Härtsfelder Ökokrone Black

Brauerei:
Härtsfelder Familienbrauerei Hald e.K. / Dunstelkingen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
06.11.2014
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Dunkelbier
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Röstmalzbier, Hopfen, Hefe
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig-malzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an die Härtsfelder Familienbrauerei Hald e.K.!
Fazit:
Ein Dunkelbier mit Zutaten aus kontrolliert ökologischen Anbau ist an der Reihe, getestet zu werden. Das EU-Bio-Siegel ist ebenfalls vorhanden. Solche Biere finde ich klasse. Und in der Regel schmecken diese Biere dann auch noch besser. Dieses hier ist optisch ansprechend: dunkelrot ist es, der Schaum steht anständig, der Geruch ist würzig, mit leicht malzigen Untertönen. Der Antrunk dieses süddeutschen Bieres ist angenehm rezent, eine leckere Süße kommt durch, die aber schnell vom kräftigen Hopfen unterstützt wird. Die Süße des Malzes ist nicht übertrieben, das Bier wird dadurch süffiger. Die würzigen Aromen werden mit der Zeit dominanter, bitter wird das Bier aus BaWü aber nicht. Geschmacklich ist es nun kein Ausnahmebier, geschmacklich kann es aber im oberen Drittel mithalten. Das alles ergibt sehr gute acht Punkte!
Bewertung:
Bitte klicken


Alessandro
2017-08-28
Einfach, wo im Bozen, oder neben, eure bier kaufen kann, bitte? Meine ich nur das dunkel orte, danke, A. M.


Härtsfelder Ökokrone Export

Härtsfelder Land-Weizen

Härtsfelder Meister Pils

Härtsfelder Gold Engel

Härtsfelder 1664 Das Besondere

Härtsfelder Premium

Härtsfelder Ökokrone Export

Kloster Braunbier

Härtsfelder Helles

Härtsfelder Engel Weisse

Härtsfelder Kupfer

Härtsfelder Sud 196

Härtsfelder Pils'le

Schaller Hefe-Weizen Dunkel

Kronen Dunstelkingen Export

Härtsfelder Gold Engel

Härtsfelder Meister Pils

Kloster Braunbier

Härtsfelder Ökokrone Premium Weisse Mehrkorn
Impressum