Biertest - Schaller Hefe-Weizen Dunkel

Brauerei:
Härtsfelder Familienbrauerei Hald e.K. / Dunstelkingen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
05.11.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Dunkles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Röstmalzbier, Hefe, Hopfen
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
sehr viel
Geruch:
etwas nach Banane
Geschmack:
malzig, leicht würzig, etwas dünner, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an die Härtsfelder Familienbrauerei Hald e.K.!
Fazit:
Das Etikett des "Schaller Hefe-Weizen Dunkel" sieht nicht gerade innovativ und einfallsreich aus. Aber das muss es ja auch nicht, solange der Inhalt stimmt. Dieses Obergärige aus Dunstelkingen hat 5,2%vol. Alkohol und sieht eingeschenkt richtig gut aus: eine üppige, cremige, feste Schaumkrone auf einem hefetrüben Dunkelrot. Wow, das macht aber richtig Appetit. Der Geruch hat dann noch etwas Banane zu bieten und einiges an Karamell. Der Antrunk ist fein spritzig, das Wasser ist weich und klar, die ersten Sekunden sind in der Hand des Malzes. Eine leichte Kernigkeit kommt durch, ebenso etwas Weizenmalz. Die Süße hält sich eher bedeckt, auch wirkt das Bier etwas oberflächlicher. Nun gut, das hat man bei dunklen Weizenbier ab und an mal, dieses hier wirkt aber fast schon eine Spur zu dünn. Der Abgang ist lang, könnte aber auch etwas mehr Tiefe gebrauchen. Insgesamt ist das "Schaller Hefe-Weizen Dunkel" ein gutes Obergäriges.
Bewertung:




Härtsfelder Ökokrone Export

Härtsfelder Land-Weizen

Härtsfelder Meister Pils

Härtsfelder Gold Engel

Härtsfelder 1664 Das Besondere

Härtsfelder Premium

Härtsfelder Ökokrone Export

Kloster Braunbier

Härtsfelder Helles

Härtsfelder Engel Weisse

Härtsfelder Kupfer

Härtsfelder Sud 196

Härtsfelder Pils'le

Kronen Dunstelkingen Export

Härtsfelder Ökokrone Black

Härtsfelder Gold Engel

Härtsfelder Meister Pils

Kloster Braunbier

Härtsfelder Ökokrone Premium Weisse Mehrkorn
Impressum