Biertest - Doldenberg Amber-Lager

Brauerei:
Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG / Essen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
16.06.2017
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Rhein-Ruhr Getränkespezialitäten GmbH / Essen
Fazit:
Beim Netto habe ich das "Doldenberg Amber-Lager" gesehen und mitgenommen. Noch eine neue Biermarke, die auf Craftbeer macht. Dieses "rebellische, handwerklich gebraute Lager-Bier" hat einen Alkoholgehalt von glatten 5%vol. und möchte nun getestet werden. Eingeschenkt sieht es gut aus. Das Goldgelb ist blank und der Schaum steht auch gut. Der Geruch ist würzig und der erste Schluck ist relative würzig mit malzigem Grundton. Dadurch wirkt das Bier auch relativ voluminös. Die Kohlensäure ist ebenfalls gut dabei, das unterstützt den lebendigen Charakter. Mit den weiteren Schlücken wird das Bier dann besser. Auch süffiger wird es. Aber dennoch kein Bier, von dem man unbedingt mehr trinken möchte. Relativ malzig ist es mit einer deutlichen Karamell-Note, der Hopfen ist durchschnittlich ausgeprägt und der Abgang ist ziemlich lang. Unterm Strich kann ich diesem Lagerbier sechs Punkte geben... Es hat leider einen Billig-Bier-Geschmack...
Bewertung:




Borbecker Helles Dampfbier

Stauder Premium Pils

Stauder Spezial

Borbecker Kräusen

Borbecker Zwickel

Borbecker Salonbier

Stauder Premium Pils

Borbecker Maibock

Schröder Helles

Stauder Ruhrtyp Hell

Borbecker Heller Bock

Doldenberg Hand-Festbier

Stauder Jacob

Stauder Bierchen

Stauder Helles Bierchen

Borbecker Helles Dampfbier
Impressum