Biertest - Stauder Ruhrtyp Hell

Brauerei:
Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG / Essen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
13.10.2015
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,40%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig, würzig
Geschmack:
malzig, mild, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Relativ neu aus dem Hause Stauder ist das "Ruhrtyp Hell". Dieses Exportbier wurde auf den Markt gebracht, um auch den Freund des milderen Bieres anzusprechen. Es hat 5,4%vol. Alkohol, was für ein Exportbier genau richtig ist. Mal gucken, ob es nicht nur "Ehrlich wie das Ruhrgebiet" ist, sondern auch noch schmeckt. Das Aussehen ist schon mal nicht von schlechten Eltern: goldgelb glänzt es, der Schaum ist durchschnittlich ausgeprägt, der Geruch leicht würzig. Der Antrunk ist relativ mild, leicht malzig und es schmeckt relativ vergoren. Es hat etwas von einem Diätbier. Leicht würzig wird es mit der Zeit, der Hopfen hat eine leicht bittere Note, mehr passiert da aber nicht. Ziemlich langweilig muss ich sagen. Einzig der Antrunk mit seiner leichten Süße und dem brotigen Geschmack kann gefallen. Der Rest ist harmlos... Alles in allem eher Durchschnitt.
Bewertung:




Borbecker Helles Dampfbier

Stauder Premium Pils

Stauder Spezial

Borbecker Kräusen

Borbecker Zwickel

Borbecker Salonbier

Stauder Premium Pils

Borbecker Maibock

Schröder Helles

Borbecker Heller Bock

Doldenberg Hand-Festbier

Doldenberg Amber-Lager

Stauder Jacob

Stauder Bierchen

Stauder Helles Bierchen

Borbecker Helles Dampfbier
Impressum