Biertest - Borbecker Heller Bock

Brauerei:
Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG / Essen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
06.11.2015
Testobjekt:
0,75l-Flasche
Biersorte:
Bockbier
Alkoholgehalt:
7,00%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
viel
Geruch:
süßlich
Geschmack:
malzig, leicht fruchtig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Seit ein paar Monaten gibt es aus dem Hause Stauder aus Essen die Biere der "Borbecker Dampfe"-Reihe auch in den edlen 0,75l-Flaschen. Vor mir steht das "Borbecker Heller Bock", welches satte 7,49 Euro die Flasche gekostet hat. Der Auftritt sieht schon hochwertig aus, jetzt muss dieses 7%ige Bier ja nur noch schmecken. Eingeschenkt sieht es klasse aus. Unter der satten, festen Schaumkrone ist ein intensives Goldgelb zu erblicken. Das sieht wirklich sehr gut aus. Und macht Appetit auf den ersten Schluck. Zu riechen ist eine leicht süßliche Note. Und Honig. Die ersten Sekunden werden von einer feinen Säure begleitet, auch hier kommt der Honig durch. Ein Hauch Birne schimmert durch, die Zitrusaromen sind im vorderen Drittel relativ tonangebend. Mit der Zeit wird das Bier würziger, der Hopfen sorgt für eine lebhafte Bittere. Für unsere Damen wahrscheinlich eine Spur zu viel. Mir gefällt es gut. Zumal der Alkohol nicht direkt zu schmecken ist. Die leicht brotige Note sorgt für ein schönes Volumen, es wirkt auch angenehm urig dadurch. Mir schmeckt es sehr gut. Süffig, bekömmlich, rund. Neun Punkte!
Bewertung:




Borbecker Helles Dampfbier

Stauder Premium Pils

Stauder Spezial

Borbecker Kräusen

Borbecker Zwickel

Borbecker Salonbier

Stauder Premium Pils

Borbecker Maibock

Schröder Helles

Stauder Ruhrtyp Hell

Doldenberg Hand-Festbier

Doldenberg Amber-Lager

Stauder Jacob

Stauder Bierchen

Stauder Helles Bierchen

Borbecker Helles Dampfbier
Impressum