Biertest - Borbecker Zwickel

Brauerei:
Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG / Essen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
06.06.2012
Testobjekt:
0,3l vom Fass
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes bernstein
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
fruchtig, nach Apfel
Geschmack:
malzig, süffig, fruchtig, mittellanger Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Auf dem alten Brauereigelände der Stern-Brauerei in Essen-Borbeck steht die Gasthausbrauerei Dampfe. Ein großer und trotzdem uriger Laden. Tausende von Flaschen und Gläsern stehen auf Regalen an den Wänden, wirklich schön gemütlich eingerichtet hier. Das nächste Testbier ist das "Borbecker Zwickel", ein unfiltriertes Pilsener. Es ist schön bernsteinfarbig, leicht stumpf durch die verbliebene Hefe und der Schaum ist nur minimal vorhanden. Der Antrunk ist süffig, leicht brotig und fein spritzig. Mit der Zeit wird die Kohlensäure besser und lebendiger. Dann nimmt das Malz zu, etwas Karamell kommt durch, da schmeckt es zum Teil wie Weißbrot. Ein süffiges Bier mit nur durchschnittlich viel Hopfen. Eben nur eine mäßige Hopfenwürzigkeit kommt durch. Der Abgang ist mir aber nicht lang genug. Insgesamt lässt sich sagen: Der Antrunk ist sehr gut, danach ist es nur besserer Durchschnitt. Dass bringt unterm Strich: Acht Punkte!
Bewertung:




Borbecker Helles Dampfbier

Stauder Premium Pils

Stauder Spezial

Borbecker Kräusen

Borbecker Salonbier

Stauder Premium Pils

Borbecker Maibock

Schröder Helles

Stauder Ruhrtyp Hell

Borbecker Heller Bock

Doldenberg Hand-Festbier

Doldenberg Amber-Lager

Stauder Jacob

Stauder Bierchen

Stauder Helles Bierchen

Borbecker Helles Dampfbier
Impressum