Biertest - Weissenoher Pils

Brauerei:
Klosterbrauerei Weissenohe GmbH & Co. KG / Weißenohe
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.10.2023
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
sehr würzig, leicht malzig, subtil getreidig, süffig, nach hinten raus bitter, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Eines der Bestseller der Klosterbrauerei Weißenohe ist das 4,9%ige "Weissenoher Pils". Abgefüllt ist es in einer klassischen 0,5l-NRW-Flasche, das Etikett ist eher unauffällig. Aber es kommt ja in erster Linie auf den Inhalt an. Und dieser sieht richtig gut aus. Vor allem das Goldgelb glänzt um die Wette. Darüber ist eine nette Schaumkrone zu sehen, der Geruch bietet einen würzigen Einschlag. Das kann man auch vom Antrunk sagen. Dieser ist schön spritzig und eben auch hopfenlastig. Aber nicht nur. Denn das Malz sorgt für eine leichte Süße, die auch subtile getreidige Aromen mitbringt. Das ist schön rund. Auffallend weich ist das Wasser, das sorgt für einen reinen und bekömmlichen Geschmack. Im Hintergrund bietet der Hopfen weiterhin eine deutliche Würzigkeit. Ja, das Pils ist gut. Und für ein süddeutsches Exemplar hat es auch eine ordentliche Hopfenbittere. Handwerklich einfwandfrei.
Bewertung:




Starter Pils

Weissenoher Classic Export

Weissenoher Altfränkisch Klosterbier

Weissenoher Kloster-Sud / Kloster Spezial

Cannabis Club

Minnesänger

Wasted German Beer

Weissenoher Glocken Hell

Weissenoher Kloster-Sud / Kloster Spezial

Weissenoher Altfränkisch Klosterbier

Weissenoher Eucharius Pils

Weissenoher Bonator

Weissenoher Bonifatius Dunkel

Weissenoher Glocken Hell

Weissenoher Thirsty Ale Summer Edition 2021

Weissenoher Green MONKey Hersbrucker

Weissenoher Green MONKey Mandarina
Impressum