Biertest - Wasted German Beer

Brauerei:
Klosterbrauerei Weissenohe GmbH & Co. KG / Weißenohe
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
23.10.2013
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, kernig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Wasted German Beer Paul Snowden / Berlin
Fazit:
OK, ein interessanter Name für ein Bier "Wasted German Beer" nennt es sich. Und es stammt aus... Woher eigentlich? Der Designer Paul Snowden lebt in Berlin und hat dieses Bier "entworfen". Gebraut wird es in der Nähe von Nürnberg bei der Klostebrauerei Weissenohe. Die Zutaten sind alle "Bio", die Pfandflasche ist auch voll öko. Also, so "vergeudet" (wasted) scheint dieses Bier doch nicht zu sein. Oder ist es nur ein Marketing-Gag? Wir werden es nun erfahren. Schön schaut es aus... Ein sattes Goldgelb mit einer Spur Bernstein ist zu sehen, der Schaum darüber steht sehr fest. Bis hierhin ist alles topp. Der Antrunk ist auch klasse: schön kernig ist das Bier. Zumindest in den ersten Sekunden. Dazu eine feine Kohlensäure, die auch nicht zu verachten ist. Hey, das ist doch lecker. Dazu eine fein perlige Kohlensäure. Im weiteren Verlauf nimmt die Kernigkeit noch zu, der Hopfen hält sich relativ zurück, fein würzig schmeckt dieses Bioland-Bier. Sehr lang ist auch der Abgang, noch nach Minuten habe ich diese kernige Note auf der Zunge. Doch, das Bier ist topp. Und die Aufmachung auch. Alles in allem ein klasse Bier. Und nix da mit "wasted".
Bewertung:




Starter Pils

Weissenoher Classic Export

Weissenoher Altfränkisch Klosterbier

Weissenoher Kloster-Sud / Kloster Spezial

Cannabis Club

Weissenoher Minnesänger

Weissenoher Glocken Hell

Weissenoher Kloster-Sud / Kloster Spezial

Weissenoher Altfränkisch Klosterbier

Weissenoher Eucharius Pils

Weissenoher Bonator

Weissenoher Bonifatius Dunkel

Weissenoher Glocken Hell

Weissenoher Thirsty Ale Summer Edition 2021

Weissenoher Green MONKey Hersbrucker
Impressum