Biertest - Ricklinger Schneeflocke

Brauerei:
Ricklinger Landbrauerei "Zur Alten Försterei" / Rickling
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
01.04.2017
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Gewürzbier
Alkoholgehalt:
3,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Gewürze
Farbe:
bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
nach Gewürzen
Geschmack:
bitter, würzig, nach Koriander und Nelke, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Heute ist der 1. April und wir befinden uns mitten im Frühling. Welch ein Glück, dass die Zeit des Schnees vorbei ist. Zumindest hoffe ich es. Aber Moment mal... Ein Schneeflocke hat es doch hierher geschafft. Das "Ricklinger Schneeflocke" mit seinen 3,8%vol. steht vor mir und es handelt sich dabei um ein Bier mit Gewürzen. Ich bin gespannt. Eingeschenkt sieht es sehr gut aus. Das Bernstein ist minimal stumpf, der Schaum darüber gut ausgeprägt, der Geruch ist dann voller Gewürze. Ich schmecke in den ersten paar Sekunden eine satte Koriander- und Nelkennote. Auch ist etwas Zimt und Muskat auszumachen. Interessant. Die Süße hält sich hier sehr zurück, das sorgt für einen trockenen und mit der Zeit immer bittereren Geschmack. Süffig ist das Bier nun nicht wirklich, dafür ist das Aroma schon sehr außergewöhnlich. Sehr lang ist der Abgang, die einzelnen Gewürze inkl. Pfeffer sind schon sehr dominierend. Mir gefällt es unterm Strich nicht so sehr. Vier Punkte.
Bewertung:




Ricklinger Dunkel

Ricklinger Märzen

Ricklinger Pils

Ricklinger Porter 6,5%

Ricklinger Rauchbier

Ricklinger Stout

Ricklinger Dunkel

Ricklinger Stout

Ricklinger Märzen

Ricklinger Pils

Ricklinger Rauchbier

Ricklinger Maibock

Ricklinger Porse

Ricklinger Rickel

Ricklinger Porter 7,0%

Ricklinger Stout

Ricklinger Märzen

Ricklinger Dunkel

Ricklinger Spez

Ricklinger Imkertrunk

Ricklinger Porse

Ricklinger Maibock

Ricklinger Rauchbock

Ricklinger Rickel

Ricklinger Mitsommer-Bier

Ricklinger Special IPL
Impressum