Biertest - Hövelhofer

Brauerei:
Privatbrauerei Strate Detmold GmbH & Co. KG / Detmold
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
17.10.2008
Testobjekt:
Biersorte:
Dunkelbier
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich, feinporig
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, süßlich, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus dem westfälischen Detmold stammt unser heutiger Testkandidat, das "Hövelhofer". Den Namen hat dieses bernsteinfarbige Bier dem Verkehrsverein Hövelhof zu verdanken. Es entstand in Zusammenarbeit mit der eingetragenen Regional-Marke "Senne Original". Dabei handelt es sich um eine Heide-Landschaft im östlichen Nordrhein-Westfalen. Jetzt sind wir alle ein bisschen schlauer und können uns dem Bier widmen. Der erste Schluck ist als absolut gelungen zu bezeichnen. Sehr süffig und einer feinen Karamellmalz-Note versehen. So muss ein ländliches, uriges Bier schmecken. Das würde wahrscheinlich auch den Heidschnucken schmecken. Es hat einen würzigen Körper, der Hopfen ist anwesend und wird im Verlauf auch immer dominanter. Trotzdem kann dieser sehr süffige Antrunk überzeugen und beweisen, dass es noch Biere gibt, die mit Liebe gebraut werden. Der Abgang dieses schnuckeligen Bieres ist lecker und vor allem sehr, sehr lang. Abschließend kann man dem "Hövelhöfer" nur die Note Sehr Gut aussprechen.
Bewertung:




Detmolder Herb

Detmolder Landbier Dunkel

Detmolder Pilsener

Detmolder Weizen

Detmolder Thusnelda-Bier

Detmolder Kellerbier

Detmolder Festbier

Detmolder Glühbier

Detmolder Kellerbier

Kiepenkerl Heimatbier Hell

Kiepenkerl Heimatbier Weizen

Kiepenkerl Heimatbier Dunkel

Detmolder Märzen

Detmolder Zwickel

Detmolder Pilsener

Detmolder Weizen
Impressum