Biertest - Detmolder Glühbier

Brauerei:
Privatbrauerei Strate Detmold GmbH & Co. KG / Detmold
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.02.2017
Testobjekt:
0,5l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Biermischgetränk < 3%vol.
Alkoholgehalt:
4,20%vol.
Zutaten:
Bier (Wasser, Gerstenmalz, Hopfen), Wasser, Apfel-, Sauerkirsch-, Holunderbeer- und Zitronensaftkonzentrat, Zucker, Kohlensäure, natürliches Aroma, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, Süßungsmittel Natriumcyclamat, Acesulfam K, Aspartam, Natriumsaccharin
Farbe:
stumpfes dunkelrot
Schaumkrone:
keine
Geruch:
fruchtig
Geschmack:
fruchtig, mild, leichte Säure, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aha, das ist aber interessant... Das "Detmolder Glühbier" möchte heiß getrunken werden. So steht es auf dem Etikett. Das erlauben aber nicht die 1000getraenke.de-Spielregeln. So muss sich dieses Bier auch unter kalten Bedingungen dem kritischen Tester-Gaumen stellen. Die Zutatenliste ist auf jeden Fall schon mal lang. Im Glas ist es stumpf und dunkelrot, vom Schaum ist nichts zu sehen. Auch der Geruch erinnert an Kirschen. Der Antrunk ist sehr fruchtig, die Kirscharomen sind deutlich wahrzunehmen, das Bier ist eher im Hintergrund zu schmecken. Ich muss ziemlich schnell an Granini-Kirschsaft denken. Süß ist es und mit jedem Schluck fühlt es sich süßer an. Dann kommt auch der Hopfen besser durch, eine leichte Würzigkeit ist vorhanden. Ein Hauch Marzipan mischt sich unter, das passt aller sehr gut. Ich kann mir dieses Biermischgetränk tatsächlich sehr gut auch warm vorstellen. So ist es auf jeden Fall auch sehr gut. Acht Punkte.
Bewertung:




Detmolder Herb

Detmolder Landbier Dunkel

Detmolder Pilsener

Detmolder Weizen

Hövelhofer

Detmolder Thusnelda-Bier

Detmolder Kellerbier

Detmolder Festbier

Detmolder Kellerbier

Kiepenkerl Heimatbier Hell

Kiepenkerl Heimatbier Weizen

Kiepenkerl Heimatbier Dunkel

Detmolder Märzen

Detmolder Zwickel

Detmolder Pilsener

Detmolder Weizen

Detmolder 1863 Hell

Detmolder Landbier Dunkel
Impressum