Biertest - Bass Pale Ale Belgien

Brauerei:
Anheuser-Busch InBev NV / Leuven
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
25.11.2018
Testobjekt:
0,25l-Flasche
Biersorte:
Pale Ale
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Mais, Zucker, Hopfen
Farbe:
bernstein
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
süß, nach Karamell
Geschmack:
süßlich, nach Karamell und Röstmalz, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Eine niedliche 0,25l-Flasche steht vor mir. Der Inhalt: Die belgische Version des englischen Klassikers "Bass Pale Ale". Mit Mais und Zucker wurde dieses 5%ige Bier gebraut. Im Glas sieht es richtig klasse aus: Ein blankes Bernstein unter einer sehr festen, reichhaltigen Schaumkrone. Echt gut. Der Geruch ist dann eine Spur zu süß, es schimmert Karamell mit. Der Antrunk bietet dann ebenfalls Süße und Karamell. Deutlich und fast schon klebrig schmeckt es. Das gefällt mir nicht. Karamell dominiert komplett. Dann kommen Röstaromen hinzu. Der Hopfen sorgt für eine leichte Würzigkeit, die gerade im ersten und letzten Drittel deutlich ist. Mich haut es nicht um, weil es fast schon künstlich schmeckt. Alles in allem sechs Punkte!
Bewertung:




Atlas Niederlande Strong 8.5

Leffe Blonde

Leffe Brune

Leffe Radieuse

Stella Artois Belgien

Leffe Radieuse

Leffe Brune

Stella Artois Belgien

Leffe Blonde

Leffe Ruby

Atlas Belgien Strong 12

Atlas Niederlande Strong 8.5

Atlas Belgien Strong 12

Leffe Lentebier

Leffe Royale

Leffe Blonde

Leffe Rituel 9°

Leffe Nectar

Leffe Blonde

Stella Artois Belgien

Leffe Brune

Leffe Ruby

Leffe Brune

Corona Extra Belgien

Leffe Bière d'Hiver / Winterbier

Victoria Belgien

Leffe Brune

Corona Extra Belgien

Corona Extra Belgien

Atlas Niederlande Strong 8.5

Stella Artois Belgien
Impressum