Biertest - Leffe Lentebier

Brauerei:
Anheuser-Busch InBev NV / Leuven
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
24.04.2013
Testobjekt:
0,3l-Flasche
Biersorte:
Belgisches Starkbier
Alkoholgehalt:
6,60%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
bernstein
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
malzig, würzig
Geschmack:
malzig, mild, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Br. Abbaye de Leffe n.v. / Dinant (BE)
Fazit:
Frühling, endlich Frühling in Deutschland... Ich denke, das denken ganz viele von uns in den letzten Tagen. Was war das für ein Winter... Da passt das "Leffe Lentebier" doch ausgezeichnet. Denn Lente ist holländisch und heißt Frühling. Im Glas selber ist das Bier wirklich sehenswert: ein sattes Bernstein und ziemlich viel Schaum darüber passen schon mal. Der Geruch ist leicht würzig, im Hintergrund ist eine Süße festzustellen. Geschmacklich ist es zurückhaltend: leicht süß zu Beginn, relativ mild für 6,6%vol. und nur leicht gehopft. Eine feine Säure ist zu schmecken, nach ein paar Sekunden kommt etwas Rauchiges hinzu. Das alles ist aber ziemlich unspektakulär und geschmacklich irgendwie nicht rund. Es schmeckt etwas künstlich im Mittelteil. Der würzige Hopfen ist auch eher eine Randerscheinung. Ja, ich muss sagen, ich hätte mehr erwartet. Das "Leffe Lentebier" wirkt lieblos. Dann doch lieber den echten Frühling genießen.
Bewertung:




Atlas Niederlande Strong 8.5

Leffe Blonde

Leffe Brune

Leffe Radieuse

Stella Artois Belgien

Leffe Radieuse

Leffe Brune

Stella Artois Belgien

Leffe Blonde

Leffe Ruby

Atlas Belgien Strong 12

Atlas Niederlande Strong 8.5

Atlas Belgien Strong 12

Leffe Royale

Leffe Blonde

Leffe Rituel 9°

Leffe Nectar

Leffe Blonde

Stella Artois Belgien

Bass Pale Ale Belgien

Leffe Brune

Leffe Ruby

Leffe Brune

Corona Extra Belgien

Leffe Bière d'Hiver / Winterbier

Victoria Belgien

Leffe Brune

Corona Extra Belgien

Corona Extra Belgien

Atlas Niederlande Strong 8.5

Stella Artois Belgien
Impressum