Biertest - Atlas Niederlande Strong 8.5

Brauerei:
??? / ???
Herkunft:
Holland
Getestet am:
22.04.2013
Testobjekt:
0,5l-Dose
Biersorte:
Starkbier
Alkoholgehalt:
8,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht süßlich
Geschmack:
malzig, süß, langer Abgang
Sonstiges:
2013er-Test: Hergestellt für Brouwerij Atlas / Breda
Fazit:
Bewertung 27.06.2006: Dieses Bier aus Holland ist eher im unteren Preissegment angesiedelt, dass ist dann auch wieder bei der Nichterwähnung der Brauerei abgebildet. Schade. Jedenfalls haben wir es hier mit einem richtig heftigen Vertreter der Billigbiere zu tun. Satte 8,5%vol. sind hier integriert. Das kann ja was werden. Dieser Atlas ist ein bernsteinfarbiger Typ mit hellem und festem Haar. Der Geruch dieses Titanen ist süß-malzig. Aber nun wollen wir ihm mal etwas näher treten. Ein starker Typ. Harte Schale und weicher Kern ist hier zutreffend. Im ersten Moment wirkt es hart und rau, dann jedoch schmiegt sich der Alkohol an uns heran. Nicht auf die unbedingt zärtlichste Tour, aber durchaus männlich-markant. Und weiter geht es mit dem Atlas. Der Hopfen ist wirklich dominierend und passt irgendwie nicht so dolle zum gehaltvollen Inneren. Ganz zu Beginn erscheint dieser Muskelprotz nämlich wie ein gewöhnlicher Pilsierfutzi, nach ein paar Sekunden hat man dann doch schon eher einen Typen aus Einbeck vor sich stehen. Dieses starke Etwas kann nun nicht 100%ig überzeugen, dafür ist es zu raubeinig und einfach gestrickt. Aber ansatzweise kann es was. Wer sich schnell und günstig ins Reich der Titanen bringen möchte, ist mit dieser Dose durchaus gut bedient, der Passagier der gehobenen Klasse wählt sich vielleicht ein anderes Ziel. Vielleicht nach Einbeck? 6 von 10 Punkten.
Bewertung 22.04.2013: Atlas, so heißt das Bier, welches nun vor mir steht. Er ist in der griechischen Mythologie ein Titan, der das Himmelsgewölbe am westlichsten Punkt der damals bekannten Welt stützte. So steht es bei Wikipedia. Ich denke, wenn man von diesem Bier etwas mehr trinkt, muss man auch gestützt werden. Zumindest was den Alkoholgehalt angeht. Ob man davon mehr trinken möchte, sehen wir gleich. Goldgelb und glänzend ist es, der Schaum darüber verschwindet schnell, was mich bei der Menge an Alkohol auch nicht verwundert. Leicht süßlich riecht dieses Bier aus einer unbekannten Brauerei. Der Antrunk ist ebenfalls süß, man bekommt schon fast etwas Gänsehaut, so ungewohnt ist der Antrunk. Etwas Apfel ist zu schmecken, dann verschwimmen die Aromen und das Bier wird einfach nur süß. Die Kohlensäure ist gut dosiert, es prickelt leicht. Auffallend ist die gute Trinkbarkeit, denn bei der Menge Alkohol hätte ich viel mehr Tiefe erwartet. Aber das ist bei einem Bier aus dem unterem Preissegment wohl gewollt: Hauptsache, es schmeckt jedem. Man kann es gut trinken, es tut nicht weh. Aber es ist halt einfach gestrickt und verfügt über keinerlei Eigenständigkeit. Außerdem ist es zu süß. Deshalb eher unterdurchschnittlich.
Bewertung:
Bitte klicken




Eine Bayern Halbe Export

Eine Bayern Halbe Pils 4,8%

Falkenfelser Export

Felsgold Premium Pilsener

Felskrone Pilsener

Freudenberger Hefe Weizen

Fürst Johann-Moritz Pils

Hirsch Bier Urhell

Kuckucksbier

La Ultima Cerveza

Markgrafenbräu Export 5,2%

Markgrafenbräu Pilsener

Miller Genuine Draft

Oscar Maxxum Export

Sol Belgien

Stände Weizen 5,2%

Sudhaus Pils

Traugott Simon 1798 Bayerisch Edelstoff

Traugott Simon 1798 Heller Bock

Traugott Simon 1798 Mai-Bock

Traugott Simon 1798 Mölmsch

Traugott Simon 1798 Weizen

Traugott Simon Export

Traugott Simon Weizen Hefetrüb

Wiesenbacher Weissbier 5,3%

Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Burgkrone Helles

Grafensteiner Export

Falkenfelser Export

Grafensteiner Pils

Ziguli Svetloe

Braugerste Helles Hefeweizen

Burgkrone Premium Pilsener

Deep National Premium

Easy Rider Beer

Schloßberg Pils

Grafensteiner Alt

Duff Beer

Citadelle Bière Blonde 4,9%

Citadelle Bière Blonde 4,5%

Citadelle Bière Extra Forte 8.0

Freudenberger Hefe Weizen

Kirschenholz Landbier Dunkel

Lupus Weizen

Lupus Pilsener

Weser-Pils

Sudhaus Export

Eine Bayern Halbe Pilsner 4,9%

Markgrafenbräu Pilsener

Markgrafenbräu Export 5,1%

Hirsch Bier Urhell

Eine Bayern Halbe Export

Eine Bayern Halbe Hefe-Weisse Hell

Stände Weizen 5,0%

Agnus Dei Spezial

Gordon Five

Wüllner's Braumeister Premium Pilsener Feinherb

Gordon Finest Scotch

Gordon Finest Red

Atlas Niederlande Bier 7,2%

Gordon Finest Silver

Gordon Finest Platinum

Gordon Finest Gold

Spießbraten Bier

Härte 10

Alpenweisse

BraufactuM Colonia

Traugott Simon Pilsener

Traugott Simon Pilsener

Miller Genuine Draft

BraufactuM Progusta

Adelsdorfer Hefeweizen

Adelsdorfer Export

Adelsdorfer Helles

Adelsdorfer Pils

ElbPaul Pils

ElbPaul Pils

Schanzenbräu Rotbier

Schanzenbräu Helles

Räuber Heine Klemens Pilsener

Kirschenholz Landbier Dunkel

Bierzauberei Aleysium No.1

halbStarker Lagerbier

Metalhead

Grafensteiner Hell

Von Freude Ale Primeur

Von Freude Boulevard

Zhigulevskoye Specialjoe

Schloss Hell

Traugott Simon Weizen Hefetrüb

Spent Brewers Collective Red Oat Ale

Grafenwalder Strong

Grafensteiner Pils

Falkenfelser Export

Grafensteiner Export

Draft House London Pilsner

Oscar Maxxum Export

Odyssey White

Odyssey Red

Falcon Extra Brew

Schädelbräu Kühles Blondes

BraufactuM The Brale

Hopper Bräu Amerikanischer Traum

Hopper Bräu Heller Wahnsinn

Hopper Bräu Dunkle Macht

Schanzenbräu Rotbier

LaBieratorium F60 Paranoid IPA

LaBieratorium Alte Welt Ale

LaBieratorium Blond

LaBieratorium Rot

Eulchen Märzen

Sapporo Vietnam Premium Beer

Felsgold Premium Pilsener

Felsgold Premium Export

Duff Beer

OH! macht Bier Butzebier

OH! macht Bier Stekers

OH! macht Bier Droppe

Knechtstedener Kellerbier

Knechtstedener Schwarze

LaBieratorium Ordinary Bitter

LaBieratorium Orange Pale Ale

LaBieratorium Rot

LaBieratorium Schwarze Pumpe

LaBieratorium Alte Welt Ale

LaBieratorium Weizenbock

OH! macht Bier Harry 31

Berliner Bären-Bräu

Willinger Hafenherb

Willinger Dunkel

Stary Melnik Deutschland

Bauer Lopes Weissbier

Gordon Finest Gold

Hekkelberg Frederick Hekkelberg Pils

Felskrone Pilsener

Herren Pils

Preußens Pilsener

Turn The Hemp Beer

Caisar Beer Ale

Caisar Beer IPA

Kaisarking Weißbier 4,1%

Lidl Mission World 2018

Vitalsberg Lager Beer

Jagt Gehen Wheat Beer

Caisar Beer Hefe-Weißbier

Caisar Beer Imperial Stout

Schlosskönig Weizenbier

Schlosskönig Schwarzbier

Streitwagen Hefeweissbier

Kaisarking Dark Bier

Kaisarking Weißbier 4,0%

TownBier Lager

Kaisarking Lager Bier

ElbPaul IPA

Nowhere Unnecessary Evil

Nowhere Necessary Evil

Eksperiment Light

Eksperiment Dark

Lidl Premium Pils Bier

Pitters Kellerbier

Gut Basthorst Guthofbier
Impressum