Biertest - Ayinger Festmärzen

Brauerei:
Brauerei Aying Franz Inselkammer KG / Aying
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.09.2022
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
sattes Bernstein
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
viel Karamell
Geschmack:
sehr malzig, viel Karamell, brotig, süffig, weich, viel Kohlensäure, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Nächstes Wochenende startet das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt. Und dort werden (endlich!) wieder Millionen Liter Märzenbier ausgeschenkt. Das vor mir stehende Bier ist genau so eines. Zwar nicht aus München, aber ebenfalls aus Oberbayern. Die Rede ist vom "Ayinger Festmärzen" mit seinen 5,8vol.% Alkohol. Im Glas sieht es richtig gut aus: Ein sattes Bernstein ist unter einer üppigen Schaumkrone zu sehen. Der Geruch ist voller Karamell, auch die ersten Sekunden sind voll davon. Weich und süffig ist das Bier, es hat einen vollen Körper, der Alkohol ist schön verpackt in diesem sehr runden Bier. Leicht getreidige und brotige Aromen kommen durch, das Mundgefühl ist richtig gut. Leicht süß ist es, der Hopfen sorgt für eine dezente Würzigkeit, die Drinkability ist immens hoch. Sehr lecker, dieses "Ayinger Festmärzen".
Bewertung:




Ayinger Altbairisch Dunkel

Ayinger Lager Hell / Bräu Hell

Ayinger Bräuweisse

Ayinger Celebrator

Ayinger Jahrhundert Bier

Ayinger Leichte Bräu-Weisse

Ayinger Kellerbier

Ayinger Urweisse

Ayinger Weizenbock

Ayinger Kirtabier

Ayinger Bairisch Pils

Ayinger Altbairisch Dunkel

Ayinger Winter Bock

Ayinger Bräuweisse

Ayinger Celebrator

Ayinger Lager Hell / Bräu Hell

Ayinger Jahrhundert Bier

Ayinger Weizenbock

Ayinger Kellerbier

Ayinger Bairisch Pils

Ayinger Urweisse

Ayinger Jahrhundert Bier

Ayinger Lager Hell / Bräu Hell

Ayinger Kirtabier

Ayinger Urweisse

Ayinger Weizenbock
Impressum