Biertest - Ayinger Urweisse

Brauerei:
Brauerei Aying Franz Inselkammer KG / Aying
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
29.12.2008
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Dunkles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes, sattes bernstein
Schaumkrone:
sehr viel, cremig
Geruch:
intensiv nach Hefe
Geschmack:
mild, hefig, spritzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das dunkle Hefeweißbier der privaten Brauerei Ayinger, das "Ur-Weisse" steht vor mir. Das 5,8%ige Obergärige entwickelt im Glas eine sehr cremige und imposante Schaumkrone. So was sieht man auch nicht alle Tage. Riechen tut dieses bernsteinfarbige Bier nach Hefe, der erste Schluck bestätigt dies sofort. Wirklich ein toller Antrunk: sehr weich, nur leicht gehopft und mit einem samtenen Geschmackserlebnis. Die Kohlensäure gibt ebenfalls ihr Bestes, die Hefe ist hier rege aktiv. Und das Malz lässt es so richtig krachen. Toll, toll, toll. Ein super süffiges Weißbier, ein Bier zum hineinlegen. Ein wirklich ausdrucksstarkes Bräu aus Bayern. Vor allem ist es so voluminös, dass man nach drei Bieren keinen Hunger mehr verspürt. Das "Ayinger Ur-Weisse" ist ein ganz großes Bier. Mild, süffig und mit einem sehr langen Abgang versehen.
Bewertung:
Bitte klicken




Ayinger Altbairisch Dunkel

Ayinger Lager Hell / Bräu Hell

Ayinger Bräuweisse

Ayinger Celebrator

Ayinger Jahrhundert Bier

Ayinger Leichte Bräu-Weisse

Ayinger Kellerbier

Ayinger Weizenbock

Ayinger Kirta-Halbe

Ayinger Bairisch Pils

Ayinger Altbairisch Dunkel

Ayinger Winter Bock

Ayinger Bräuweisse

Ayinger Celebrator

Ayinger Lager Hell / Bräu Hell

Ayinger Jahrhundert Bier

Ayinger Weizenbock

Ayinger Kellerbier

Ayinger Bairisch Pils

Ayinger Jahrhundert Bier
Impressum