Biertest - Tongerlo Blond

Brauerei:
Brouwerij Haacht nv / Boortmeerbeek
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
17.10.2017
Testobjekt:
0,33l-Vichy-Flasche
Biersorte:
Belgisches Ale
Alkoholgehalt:
6,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht fruchtig, malzig, nach Hefe
Geschmack:
sehr spritzig, trocken, leicht fruchtig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Heute Abend testen wir mal wieder ein belgisches Bier. Der Name lautet "Tongerlo Lux Blond". Dieses Ale hat einen Alkoholgehalt von 6%vol. und sieht sortentypisch aus. Viel cremiger Schaum ist vorhanden. Und ein typisch belgischer Hefe-Geruch. Durch die Flaschengärung ist ein sehr spritziger Antrunk vorhanden. Zudem fällt die minimale Säure auf. Im ersten Drittel werden rote Früchte angedeutet, der Alkohol ist sehr gut versteckt. Mit der Zeit kommt eine leichte Würzigkeit durch, das Bier ist dann trocken. Der nächste Schluck bietet eine deutliche Säure. Doch, das Bier ist ganz ok, aber doch ziemlich unspektakulär. Man kann es gut trinken, es haut einen aber nicht aus den Socken. Der lange Abgang ist gut. Alles in allem ein gesichtsloses Bier mit einer leichten Bitteren im Abgang. Der Beginn ist schön spritzig und geschmacklich gut. Man denkt, dass noch viel mehr passiert. Doch leider ist das nicht der Fall... Alles in allem sechs Punkte!
Bewertung:
Bitte klicken


Johnny Porter ( Johnny )
2018-04-23
Schönes helles Bernstein, kleine weiße Schaumkrone und ein Duft von Popcorn und Malz. Ich freue mich auf den Antrunk...Oh wow, ein seltener Geschmack der mir gefällt. Es schmeckt gerstig, fruchtig und leicht nach Mais, eine gewisse Würzigkeit ist auch dabei. Ich hatte es mir süßer vorgestellt aber es erinnert mehr an ein trockenes Weizen. Dennoch lecker!


Gluck Pils

Keizer Karel Charles Quint Blond

Kaiser Belgien Extra Forte/Zeer Sterk

Gluck Pils

Tongerlo Nox Bruin

Haacht Super 8 IPA

Tongerlo Nox Bruin

Rince Cochon

Docqmans Blonde

Docqmans Tripel

Docqmans Dubbel
Impressum