Biertest - Wacken Sleipnir

Brauerei:
Wacken Brauerei GmbH & Co. KG / Wacken
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
02.01.2020
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht fruchtig, nach Hefe
Geschmack:
spritzig, säuerlich, fruchtig, leichte Süße, relativ mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das neue Jahr 2020 ist gerade zwei Tage alt, da wird es doch mal wieder allerhöchste Eisenbahn, ein neues Bier zu testen. Neues Jahr, neues Glück. Aus Schleswig-Holstein stammt das "Wacken Sleipnir", ein "Schnelles Helles" mit 4,8%vol. Alkohol. Benannt ist dieses Bier nach dem Schlachtross von Göttervater Odin. Diese Thematik greift die Wacken Brauerei schon des Längeren auf. Im Glas ist viel Schaum zu sehen, das Goldgelb ist hefetrüb und der Geruch ist leicht fruchtig mit einer leichten Hefenote. Viel Kohlensäure wird beim ersten Schluck geboten, eine leichte Säure kommt durch und auch die fruchtigen Aromen sind zu schmecken. Die Hefe hingegen kommt zu deutlich durch. Ein weiterer Schluck und es schmeckt wieder relativ fruchtig. Wenig Hopfen ist vorhanden, das Bier schmeckt so nur dezent gewürzt. Ein absolutes Sommerbier. Es ist einfach zu trinken. Zwar ist es etwas krautig, eine minimale Nelke schimmert durch, alles in allem ist es aber ein modernes Helles. Und ich finde, dass es für ein Helles fast schon eine Spur zu fruchtig schmeckt.
Bewertung:


THORsten
2020-06-01
Heute steht das Sleipnir aus Wacken vor mir. Iduna 8beiniges Pferd. Nordische Mythologie, mein Ding. Voller Vorfreude schenke ich es ein. Trüb goldgelb mit fingerdicker Schaumkrone fließt es ins Glas. Es riecht fruchtig nach Zitrus. Der Antrunk schmeckt spritzig, fruchtig säuerlich. Etwas wässrig langer Abgang. Nee nee nee das ist nix für mich. Wenn es andere Alternativen gibt, würde ich die bevorzugen. Schade der Namen verspricht mehr als er hält. 5 Kronkorken.


Wacken Crafty Loki

Wacken Baldur

Wacken Anstoss

ElbPaul Tampen IPA

ElbPaul Pale Ale

Wacken Freya

Wacken Yggdrasil

Wacken Tyr

Wacken Ullr

Wacken Walküren Schluck

Wacken Heimdalls Willkomm

Wacken Hymir

Wacken Mjölnir
Impressum