Biertest - Wacken Baldur

Brauerei:
Wacken Brauerei GmbH & Co. KG / Wacken
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
03.05.2017
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
sattes bernstein
Schaumkrone:
viel
Geruch:
leicht süßlich
Geschmack:
malzig, leicht fruchtig, spritzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Letztes Jahr hat in Wacken eine neue Brauerei aufgemacht, die ihre Biere nach den nordischen Gottheiten benannt hat. Das kleine Dorf in Schleswig-Holstein kennen die meisten wohl durch das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. Da passen diese Biere doch doppelt gut. Vor mir steht das "Wacken Baldur", welches dem gleichnamigen Lichtgott gewidmet ist. Es handelt sich dabei um ein "Nordic Märzen" mit 5,5%vol. Alkohol. Klasse schaut das Bier aus: Ein sattes Bernstein ist zu sehen und darüber eine ordentliche Schaumkrone. Nicht schlecht. Leicht süßlich riecht es. Noch besser ist aber der Antrunk, der für einen kurzen Moment eine leckere Pfirsichnote präsentieren kann. Die Kohlensäure ist schön spritzig, das Malz bietet eine feine Süße an. Gleichzeitig ist die ganze Zeit über der Hopfen präsent, der auch leicht bitter wirkt. Etwas mehr Kernigkeit wäre noch besser, durch die subtile Fruchtigkeit passt das aber wieder. Sehr lang ist der Abgang, das Bier macht die Süffigkeit Spaß. Richtig gut gefällt es mir.
Bewertung:


THORsten
2020-06-09
Baldur der tragische Gott dessen Schicksal unzertrennlich mit Loki und Hödur zusammenhängt...aus der braunen 0,33l Flasche mit mittelalterlichen Etikett fließt es honigfarben mit üppiger Schaumkrone ins Glas. Malzig süß im Geruch. Im Geschmack würzig, spritzig. Im Mittelteil wird es malzig-süß und der Abgang ist schön mildgehopft. Bin froh das mein nächstes Baldur nicht erst nach Ragnaröck aufersteht, sondern im Kühlschrank auf mich wartet. Sehr süffiges Sommerbier. 7 Kronkorken.


Wacken Crafty Loki

Wacken Anstoss

ElbPaul Tampen IPA

ElbPaul Pale Ale

Wacken Freya

Wacken Sleipnir

Wacken Yggdrasil

Wacken Tyr

Wacken Ullr

Wacken Walküren Schluck

Wacken Heimdalls Willkomm

Wacken Hymir

Wacken Mjölnir
Impressum