Biertest - St.-Gothardus Spezial

Brauerei:
Brauerei Gotha / Gotha
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
03.11.2005
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,60%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
Farbe:
bernstein
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
süßlich
Geschmack:
malzig, frisch, fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Thomas Kummer für die Besorgung !!!
Fazit:
Thüringen ist unser heutiger Gastgeber. In dieser 46.000-Seelen-Stadt wird unter anderem das bekannte Oettinger-Bier gebraut. Aber nicht nur das, sondern auch die Biere der Marke "St.-Gothardus". Heute steht nun die Export-Variante, das "St.-Gothardus Spezial" vor mir. Mit dem erhöhten Alkoholgehalt und dem bernsteinfarbigen Aussehen, fällt es schon irgendwie aus der Reihe. Der erste Schluck unterstützt diesen Eindruck. Es schmeckt fast wie ein Bock, nur hat es dafür zu wenig Alkohol. Das Malz ist dominant und versüßt einen jeden Schluck. Ziemlich kräftig ist dieses Bierchen. Auch wenn der Tiefgang ruhig etwas intensiver sein dürfte. Es schmeckt nun nicht wirklich umwerfend, aber auch nicht schlecht. Ein gesundes Mittelmaß wurde hier gefunden. Der höhere Alkoholgehalt und der kräftige Geschmack machen dieses Bräu zu einem Bockbier-Ersatz.
Bewertung:




Oettinger Gotha Export

Oettinger Gotha Kristall-Weizen

Oettinger Gotha Pils

Oettinger Gotha Urtyp

St.-Gothardus Bock

St.-Gothardus Maibock

St.-Gothardus Pils

Oettinger Gotha Alt

Oettinger Gotha Hefeweißbier Naturtrüb

Oettinger Gotha Dunkles Hefeweizen

Oettinger Gotha Export

Finkbräu Pils

St.-Gothardus Gothaer Bier

Oettinger Gotha Super Forte
Impressum