Biertest - St.-Gothardus Maibock

Brauerei:
Brauerei Gotha / Gotha
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
13.07.2005
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Bockbier
Alkoholgehalt:
6,50%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
Farbe:
leicht bernstein
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
leicht hopfig
Geschmack:
malzig, hopfig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Alles Neu macht der Mai.. So heißt es ja so schön. Neu ist auf jeden Fall, dass immer mehr Brauereien Maibock auf den Markt bringen. Für uns Bierliebhaber ist das ja OK. Heute nun ein Bockbier aus Thüringen, genauer gesagt aus Gotha. Es handelt sich hier um ein Bier aus dem unteren Preissegment, aber auch solche Biere sind es wert, getestet zu werden. Also ran ans Werk. Zuerst einmal fällt der hohe Alkoholgehalt von 6,5%vol. auf. Im Glas macht es dann einen nicht so spannenden Eindruck. Sehr wenig Schaum. Na gut, wollen wir mal den Inhalt der Flasche probieren. Und da kräuseln sich die Nackenhaare. Ein intensiver malziger Geschmack macht sich breit, aber einer der untersten Schiene. Dazu dann ein spürbarer Alkohol und ein ausgeprägter Hopfengeschmack. Nee, dass mus ja nun nicht wirklich mein Lieblingsbier werden. Es schmeckt fast wie ein Pilsbier, nur mit mehr Alkohol und einer Spur mehr Malz. Also, dieses Bockbier muss man nicht wirklich mögen. Der Abgang ist zum Glück weniger aufregend, so kann ich dieses Bier noch nahe ans Mittelfeld heranbringen. Also, dass muss nun wirklich nicht sein. Da kann man sich wirklich zum selben Preis besser besau....
Bewertung:
Bitte klicken




Oettinger Gotha Export

Oettinger Gotha Kristall-Weizen

Oettinger Gotha Pils

Oettinger Gotha Urtyp

St.-Gothardus Bock

St.-Gothardus Pils

St.-Gothardus Spezial

Oettinger Gotha Alt

Oettinger Gotha Hefeweißbier Naturtrüb

Oettinger Gotha Dunkles Hefeweizen

Oettinger Gotha Export

Finkbräu Pils

St.-Gothardus Gothaer Bier

Oettinger Gotha Super Forte
Impressum