Biertest - Landskron Export

Brauerei:
Landskron Brau-Manufaktur GmbH & Co. KG / Görlitz
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.11.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, etwas nach Metall, dünn, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Tilman Peter für die Zusendung!
Fazit:
Das "Landskron Export" hat 5,3%vol. Alkohol und eine Stammwürze von 13,3%. Das Bier wird in der 1869 gegründeten Brauerei Landskron gebraut und das hoffentlich noch sehr lange. Im Glas ist das Untergärige ansehnlich! Ein intensives Goldgelb ist vorhanden, dazu der durchschnittlich ausgeprägte Schaum. Der Geruch ist leicht würzig. Apropos: Leicht ist auch der Geschmack. Etwas zu leicht in meinen Augen. Obwohl es relativ viel Alkohol hat, ist das Export nicht besonders voluminös. Das Wasser ist gut, die Süße des Malzes ist ebenfalls in Ordnung. Auch der Hopfen ist gut dosiert. Dennoch möchte kein Spaß beim Trinken aufkeimen. Zu bekannt schmeckt es, zu wenig außergewöhnlich. Ganz im Hintergrund kommt eine leichte Kernigkeit durch, die aber nicht lange anhält und damit dem Bier das besondere Etwas stibitzt. Alles in allem ein eher durchschnittliches Exportbier aus Görlitz.
Bewertung:




Landskron Maibock

Pupen-Schultzes Schwarzes

Landskron Hell

Landskron Hell

Landskron Pilsner

Landskron Extra-Hell

Landskron Goldbock

Landskron Kellerbier

Landskron Edel-Bitter / Extra-Herb

Landskron Weizen Naturtrüb

Landskron Winterhopfen

Landskron Pilsner

Landskron Gold Harmony

Landskron Red Harmony

Landskron Pilsner

Landskron Goldbock

Landskron Edel-Bitter / Extra-Herb

Landskron Aktiv

Landskron Winterhopfen

Pupen-Schultzes Schwarzes

Landskron Kellerbier

Landskron Hell
Impressum