Biertest - Huppendorfer Urtyp Hell

Brauerei:
Brauerei, Brennerei und Gasthaus Grasser / Königsfeld
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
15.09.2023
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
spritzig, kernig, malzig, würzig, leicht süßlich, zünftig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an den Onlineshop meibier.de !
Fazit:
Ein Helles aus dem schönen Franken möchte probiert werden. Das "Huppendorfer Urtyp Hell" hat 5,2vol.% Alkohol und sieht eingeschenkt richtig gut. Gerade das satte Goldgelb glänzt um die Wetter. Der Schaum darüber ist schön feinporig. Der Antrunk ist sehr spritzig, das erfrischt direkt von Sekunde Eins. Kernige Aromen kommen durch, eine feine Süße ist ebenfalls vorhanden. Deutlich würziger als viele andere bayerische Biere ist es, und das gefällt mir sehr gut. Das sorgt für einen schönen Körper und mehr Geschmack. Ein weiterer Schluck und wieder perlt es anständig, das süffige Bier geht sehr gut herunter. Lecker!
Das Bier gibt es bei meibier.de zu kaufen.
Bewertung:




Huppendorfer Hausbrauerart

Huppendorfer Weizenbier

Huppendorfer Pils

Huppendorfer Vollbier

Huppendorfer Zwergla

Huppendorfer Weizenbier

Huppendorfer Vollbier

Huppendorfer Weizenbock

Huppendorfer Märzen

Huppendorfer Pils

Huppendorfer Weizenbier

Huppendorfer Export

Huppendorfer Zwickel

Huppendorfer Grachäds

Huppendorfer Winterweizen

Huppendorfer Josefi-Bock

Huppendorfer 1750 Vollbier
Impressum