Biertest - Huppendorfer Zwergla

Brauerei:
Brauerei, Brennerei und Gasthaus Grasser / Königsfeld
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.10.2005
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
hopfig
Geschmack:
malzig, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Niedliches Etikett. Das hat doch bestimmt der örtliche Kindergarten gezaubert. So sieht es jedenfalls aus. Umso schöner, wenn es denn so wäre. Abgefüllt in eine 0,33-Longneck-Flasche und nun eingeschenkt in das 0,3l-Biertest-Glas. Was man sieht? Ein sattes bernstein und eine schöne Schaumkrone. Der erste Schluck kommt dann richtig gut. Sehr malzig, süffig, leicht süßlich und vor allem ganz wenig gehopft. Das ist wohl die fränkische Antwort auf Beck's Gold. Zum Ende hin kann man vielleicht diese leichte und leckere Bittere schmecken. Ansonsten überwiegt das Süffige. Man kann dieses Bier wirklich sehr gut trinken. Es ist sättigend, sehr bekömmlich und, das Wichtigste, sehr lecker. Gut gemacht, lieber Kindergarten.... :-)
Bewertung:




Huppendorfer Hausbrauerart

Huppendorfer Weizenbier

Huppendorfer Pils

Huppendorfer Vollbier

Huppendorfer Weizenbier

Huppendorfer Vollbier

Huppendorfer Weizenbock

Huppendorfer Märzen

Huppendorfer Pils

Huppendorfer Weizenbier

Huppendorfer Export

Huppendorfer Zwickel

Huppendorfer Grachäds

Huppendorfer Winterweizen

Huppendorfer Josefi-Bock

Huppendorfer 1750 Vollbier

Huppendorfer Urtyp Hell
Impressum