Biertest - Unterbaarer Export

Brauerei:
Schloßbrauerei Unterbaar Albrecht Freiherr Groß von Trockau e.K. / Baar-Schwaben
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
23.07.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,70%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchchnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
würzig, leicht malzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Zwischen dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb ist das Örtchen Baar beheimatet. Dort braut man seit 1608 Bier. Heute Abend steht das "Unterbaarer Export" vor mir, ein Untergäriges mit 5,7%vol. Der Antrunk ist leicht süßlich, malzig und dennoch mit einer minimalen Säure verbunden. Die spritzige Kohlensäure sorgt für die entsprechende Erfrischung. Dieses Bier gefällt mir, weil es eben nicht nur süß ist, sondern auch eine angenehm dosierte Säure beinhaltet. Dazu der Hopfen, der nicht übertrieben bitter schmeckt, dem Bier aber trotzdem die nötige Würze schenkt. Eine sehr ausgewogene Balance, die hier geboten wird. Aber richtig lecker. So erhält dieses Bier leckere neun Punkte!
Bewertung:


Börti from Bavaria
2020-07-23
Baar liegt im Landkreis Aichach Friedberg, also in Altbayern!


Unterbaarer Anno 2000

Unterbaarer Naturtrübes Hefeweizen

Unterbaarer Hell

Unterbaarer Dunkel

Unterbaarer Laurentius Bock

Unterbaarer Dunkles Weizen

Unterbaarer Märzen

Unterbaarer Meister Pils

Unterbaarer Hefe Weizen

Unterbaarer Dunkles Weizen
Impressum