Biertest - Heidelberger BockDrauf

Brauerei:
Heidelberger Brauerei GmbH / Heidelberg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
21.08.2011
Testobjekt:
0,33l-Bügel-Flasche
Biersorte:
Bockbier
Alkoholgehalt:
6,80%vol.
Zutaten:
Brauwasser, verschiedene hochwertige Gerstenmalze, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
malzig, leicht fruchtig
Geschmack:
malzig, fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Lange kein Bier mehr aus Heidelberg getrunken. Da hat es sich doch angeboten, dass ich in einem Getränkeladen im Ostseebad Binz das neue "Heidelberger BockDrauf" gefunden habe. Dieses Bockbier mit 6,8%vol. wird in einer 0,33l-Bügel-Flasche angeboten und nun von mir verköstigt. Im Glas sieht dieses Bierchen klasse aus: ein dunkles Rot, darüber eine anständige Schaumkrone, die aber nicht in alle Ewigkeit halten will. Der Geruch erinnert etwas an Birne, der erste Schluck ist sehr gut. Schön fruchtig ist dieser, mit einer Menge Volumen. Man stellt ziemlich schnell fest, dass dieses Bier über viel Alkohol verfügt. Die fruchtigen Aromen sorgen für einen besonderen Geschmack. So kann ich Birnen, etwas Ananas und dann im weiteren Verlauf auch Lakritze feststellen. Das nenne ich mal Abwechslung. Das alles bei einem süffigen Gesamteindruck. Nach einiger Zeit wird es auch ordentlich würzig, der Hopfen sorgt für einen trockenen und zugleich leicht bitteren Geschmack. Lecker, ja, da bekommt man BockDrauf. Ein gelungenes Bier aus Heidelberg, was ziemlich auffällig ist. Und das ist auch gut so. Alles in allem neun Punkte! Da kan man der Brauerei zu einer erfolgreichen Produkteinführung gratulieren.
Bewertung:




Heidelberger Export

Heidelberger Original

Heidelberger Naturtrüb

Heidelberger Weihnachtsbier

Heidelberger Hefe Weizen Hell

Heidelberger Weihnachtsbier

Heidelberger 1603 Pilsener

Heidelberger Export

Heidelberger Original

Heidelberger Hefe Weizen Dunkel

Heidelberger Pils

Heidelberger Medicus

Heidelberger 1603 Pilsener

Heidelberger 1603 Pilsener
Impressum