Biertest - Darguner Hell

Brauerei:
Darguner Brauerei GmbH (Harboes Bryggeri) / Dargun
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
22.11.2020
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr würzig
Geschmack:
würzig, minimale Säure, malzig, dezent süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus dem Herzen von Mecklenburg-Vorpommern stammt das "Darguner Hell". Dieses relativ neue Bier hat einen Alkoholgehalt von 4,9%vol. und möchte ebenfalls auf diesen Zug der Hellen aufsteigen. Diese Biersorte erfreut sich nämlich großer Beliebtheit und so komme ich heute Abend in den Genuss (hoffentlich), dieses mildere Bier testen zu dürfen. Im Glas sieht es dufte aus. Ein blankes Goldgelb glänzt da vor sich hin, der Schaum ist ebenfalls ansehnlich und schön cremig. Beim Antrunk stört mich leider eine leichte Säure. Diese schwingt mir in den ersten paar Sekunden etwas zu deutlich über die Zunge. Zeitgleich setzt eine klare und würzige Hopfennote ein, die ich mal als typisch norddeutsch bezeichnen würde. Etwas Malziges ist ebenfalls mit von der Partie, die Süße kommt etwa zur Mitte hin deutlicher zum Vorschein. Das Bier ist ganz gut. Milder als das Pils aus selben Hause ist es allemal, mich stört nur diese Säure zu Beginn. Zum Glück lässt dieser Fehler bei den nächsten Schlücken nach, aber das ist etwas störend. Alles in allem ganz gut!
Bewertung:




Darguner Pilsener

Mecklenburger Pilsener

Schloss Netto Export

Schloss Gold

Schloss Netto Hefeweizen

Stier-Bier Pilsener

Darguner Bockbier Dunkel

Darguner Pilsener

Schloss Netto Edel

Schloss Netto Pilsener

Schloss Netto Hefeweizen

Schloss Netto Hefeweizen

Schloss Netto Export

Darguner Pilsener

Darguner Maibock Hell

Nordgold Gold Bier

Nordgold Pilsener

Stier-Bier Export
Impressum