Biertest - Friedenfelser Steinwald Zoigl

Brauerei:
Friedenfelser Beteiligungs-GmbH & Co. KG / Friedenfels
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
17.03.2015
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Kellerbier
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, Röstmalzbier, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes Bernstein
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
würzig, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
In der Oberpfalz sind Zoigl-Biere sehr beliebt. Diese obergärigen Biere sind durch den geringeren Kohlensäuregehalt noch bekömmlicher, sie schmecken überhaupt etwas ursprünglicher. So möchte ich hoffen, dass das "Friedenfelser Steinwald Zoigl" diese Eigenschaften bestätigt. Der Schaum ist nun nicht unbedingt Referenzklasse, doch das Aussehen geht durch die leichte Hefetrübung und dem Bernstein in Ordnung. Leicht würzig riecht es, der Antrunk ist ebenfalls würzig, und sehr lecker. Das weiche Wasser fällt direkt auf, der Hopfen kommt insgesamt sehr würzig dazu, die Bittere ist sehr klar zu schmecken. Überhaupt macht der Hopfen alles richtig. Dazu passt die Süße des Malzes, die auch nicht von schlechten Eltern ist. Diese schmiegt sich hervorragend an die Bittere des Hopfens. Ein klarer Geschmack. Rund und durch die leichte Spritzigkeit wirkt das Bier trotzdem sehr rezent. Lang ist der Abgang, insgesamt gefällt mir das Zoigl sehr gut! Deshalb bekommt dieses Bier auch die volle Punktzahl...
Bewertung:




Friedenfelser Hefe-Weizen

Friedenfelser Pils

Friedenfelser Urtyp Hell

Friedenfels Weizen Leicht Exklusiv

Friedenfelser Hefe-Weizen

Friedenfelser Zoigl Schwarzer Ritter

Friedenfelser Dunkles Weizen

Friedenfelser Urtyp Hell

Friedenfelser Pils

Friedenfelser Schwarzkittel

Friedenfelser Edel

Friedenfelser Weizen-Zoigl

Friedenfelser & Bergbräu: Friedenfelser Hefeweizen
Impressum