Biertest - Friedenfelser Urtyp Hell

Brauerei:
Friedenfelser Beteiligungs-GmbH & Co. KG / Friedenfels
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
20.03.2015
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 11.10.2001: Ein interessantes Bier! Erst süffig, und nach ein bis zwei Minuten wird es herber! Hat was! 7 von 10 Punkten.
Bewertung 20.03.2015: Wow, das hat aber echt lange gedauert, bis das "Friedenfelser Urtyp Hell" wieder einmal vor mir steht. Dieses Untergärige hat mittlerweile ein neues Etikett erhalten, zudem wird nun im Gegensatz zum letzten Mal auch Hopfenextrakt verwendet. Ob ich das gut heißen kann? Wir werden sehen. Der Antrunk des goldgelben Bieres ist gut. Das weiche Wasser fällt auf, dann kommt eine leichte Würzigkeit durch, die dem Bier aber gut steht. In den ersten Sekunden ist die Kohlensäure angenehm rezent, dann kommt das Malz mit seiner leichten Süße gut durch. Das Bier schmeckt nun erfrischend und nicht langweilig. Sehr bekömmlich und vor allem ohne Ecken und Kanten. Ein ideales Bier für jede Tageszeit. Was es dadurch vielleicht auch etwas gewöhnlich erscheinen lässt. Nichtsdestotrotz ist das Bier lecker. Und so bekommt es heute wieder die 7 von 10 Punkten.
Bewertung:




Friedenfelser Hefe-Weizen

Friedenfelser Pils

Friedenfels Weizen Leicht Exklusiv

Friedenfelser Hefe-Weizen

Friedenfelser Zoigl Schwarzer Ritter

Friedenfelser Dunkles Weizen

Friedenfelser Steinwald Zoigl

Friedenfelser Pils

Friedenfelser Schwarzkittel

Friedenfelser Edel

Friedenfelser Weizen-Zoigl

Friedenfelser & Bergbräu: Friedenfelser Hefeweizen
Impressum