Biertest - LaBieratorium Experimental Mosaic Lager

Brauerei:
LaBieratorium / Cottbus
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.03.2019
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
sehr viel
Geruch:
fruchtig
Geschmack:
sehr spritzig, fruchtig, trocken, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Die Cottbuser Brauerei LaBieratorium hat im Dezember 2018 aufgehört zu brauen, was mal wirklich schade ist. Denn neben vielen Klassikern haben sie auch immer wieder alte Bierstile neu interpretiert. Oder ausprobiert. So wie beim "LaBieratorium Experimental Mosaic Lager". Dieses unfiltrierte Lager wurde mit der Sorte Mosaic hopfengestopft. Und heraus kam dieses 5,2%ige Bier, welches eingeschenkt ziemlich viel Schaum entwickelt. Und der steht sehr lange... Ich rieche einiges an Zitrusfrüchten, der Antrunk ist sehr spritzig. Wow, das perlt. Der Antrunk bietet eine lebhafte Frucht, ein bisschen Birne ist zu schmecken. Auch kommen tropische Früchte durch, die aber alle eher im Hintergrund aktiv sind und eher zaghaft dosiert sind. Ein neuer Schluck und die Kohlensäure dominiert komplett. Dabei ist das Bier ganz schön trocken, aber nur leicht bitter. Ein sehr komplexes Bier, welches aber gar nicht so viele Umdrehungen hat... Ein modernes Lagerbier mit einer leckeren Frucht zu Beginn. Der Rest ist etwas unspektakulärer. Ein gutes Bier!
Bewertung:




LaBieratorium F60 Paranoid IPA

LaBieratorium Blond

LaBieratorium Rot

LaBieratorium Orange Pale Ale

LaBieratorium Rot

LaBieratorium Schwarze Pumpe

LaBieratorium Cottbuser Deutsches Pilsner

LaBieratorium Cottbuser Hell

LaBieratorium Cottbuser Hell

LaBieratorium Blond

LaBieratorium Cottbuser Rotbier

LaBieratorium F60 Paranoid IPA

LaBieratorium Weizen

LaBieratorium Schwarze Pumpe

LaBieratorium Cottbuser Deutsches Pilsner

LaBieratorium Rot
Impressum