Biertest - LaBieratorium Cottbuser Deutsches Pilsner

Brauerei:
LaBieratorium / Cottbus
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
26.11.2017
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr würzig
Geschmack:
würzig, malzig, vollmundig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das Etikett sieht aber mal zünftig aus. Total retro. Der Auftritt des "LaBieratorium Cottbuser Deutsches Pilsner" erinnert an ein Bier aus der ehemaligen DDR. Ich gehe mal davon aus, dass das so geplant ist... Die Brauerei aus Brandenburg braut seit vier Monaten nun selber, nachdem man die letzten Jahre "um die Häuser zog" und bei befreundeten Brauereien die mannigfaltigen Biere gebraut hat. Nun also Made in Cottbus. Das Testbier ist ein Pilsener mit 5,2%vol. Alkohol und im Glas sieht es richtig gut aus: Ein sehr stumpfes Goldgelb und ein gut ausgeprägter Schaum machen zusammen mit dem würzigen Geruch Appetit auf diesen untergärigen Klassiker. Der erste Schluck bietet einen sehr spritzigen Beginn, der Hopfen kommt sehr schnell durch und sorgt für einen relativ würzigen Charakter. Vollmundig ist es dabei, die deutliche Malznote rundet das Bier sehr schön ab, es schmeckt voluminös und rund. Und deutlich voller als sehr viele der Fernseh-Biere. Ein gutes Pilsbier. Wenn auch nicht komplett umwerfend. Aber sehr gute acht Punkte gehen klar...
Bewertung:




LaBieratorium F60 Paranoid IPA

LaBieratorium Blond

LaBieratorium Rot

LaBieratorium Orange Pale Ale

LaBieratorium Rot

LaBieratorium Schwarze Pumpe

LaBieratorium Cottbuser Hell

LaBieratorium Cottbuser Hell

LaBieratorium Blond

LaBieratorium Cottbuser Rotbier

LaBieratorium F60 Paranoid IPA

LaBieratorium Weizen

LaBieratorium Schwarze Pumpe

LaBieratorium Experimental Mosaic Lager

LaBieratorium Rot
Impressum