Biertest - Reutberger Heller Bock

Brauerei:
Klosterbrauerei Reutberg eG / Sachsenkam (Deutschland)
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
01.04.2009
Testobjekt:
Biersorte:
Bockbier
Alkoholgehalt:
6,70%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge
Farbe:
sattes bernstein
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
süß-malzig
Geschmack:
malzig, voluminös, stark, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Samuel Korek für die Zusendung !!!
Fazit:
Heute ist der 1. April, die Maibock-Zeit ist im vollen Gange. Passend dazu habe ich an diesem Frühlingsabend das "Reutberger Heller Bock" mit 6,7%vol. vor mir stehen. Abgefüllt ist es in eine urig wirkende Euro-Flasche und das Etikett ist auch schon ein paar Jahre alt. Das passt doch zu dem Spruch auf dem vorderen Etikett "Bodenständig - echt gut". Das will ich ja wohl meinen. Öffnen wir also dieses Fläschchen und schenken den Bock ein... Ein sattes bernstein glänzt im Licht meiner Lampe, darüber eine volle Schaumkrone. Super bis hier hin. Der Antrunk ist sehr mächtig. Ein süßer, aber nicht kariesverursachender Beginn. Relativ mild wirken die ersten Sekunden. Den Alkohol merkt man schnell, schmecken tut man ihn nicht direkt. Das ist schon mal gut. Satt und rund wirkt es nach einem erneuten Schluck. Ab der Mitte kommt dann der Hopfen ins Spiel. Er schmeckt nicht bitter, sondern eher würzig. Das ist auch ok so. Dieser helle Bock aus dem niederbayerischen Sachsenkam bei Bad Tölz gefällt, ohne groß aufzufallen. Lecker ist er, ohne umzuwerfen. Aber qualitativ tipptopp. Lecker.
Bewertung:


Norbert
2019-03-23
Das Bier stammt aus Oberbayern


Reutberger Export Dunkel

Reutberger Export Hell

Reutberger Kloster-Hell

Reutberger Kloster Märzen

Reutberger Kloster-Weisse

Reutberger Weihnachts Bock
Impressum