Biertest - Mousel Altmunster

Brauerei:
Brasserie de Luxembourg Mousel-Diekirch SA / Diekirch
Herkunft:
Luxemburg
Getestet am:
25.01.2005
Testobjekt:
0,3l-Flasche
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
hopfig
Geschmack:
malzig, hopfig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bier aus Luxemburg haben im Vergleich zu deutschen Bieren einen etwas höheren Alkoholgehalt. Meistens liegt dieser deutlich über 5%vol. So auch bei diesem Bier aus Diekirch, das "Mousel Altmunster". Da merkt man die Nachbarschaft von Belgien, die ja bekanntermaßen ordentlich Alkohol verwenden, um extravagante Biererzeugnisse zu kreieren. Dieses goldene Bier mit dem leicht süßlichen Geruch ist ein relativ zahmer Vertreter. Der Hopfen ist zwar zu schmecken, aber beileibe nicht dominant. Man merkt aber schon, dass es sich hier nicht um ein deutsches Bier handelt, denn der Körper dieses Getränks ist relativ oberflächlich. Es schmeckt gut, denn es ist süffig, sehr gut bekömmlich und geht wirklich gut herunter. Leider ist der Hopfen ein wenig zu hart. Alles in allem ein gutes, weil leckeres Bierchen, oder wie der Luxemburger sagt "Béier".
Bewertung:




Diekirch Exclusive

Diekirch Grand Cru

Diekirch Grande Réserve

Diekirch Premium

Henri Funck

Mousel Premium Pils

Mousel Premium Pils

Diekirch Grand Cru

Diekirch Premium

Mousel Gezwickelte Béier

Diekirch Christmas

Diekirch Premium

Diekirch Premium

Diekirch Grand Cru

Scott's Beer

Mousel Premium Pils

Diekirch Craft
Impressum